Bildungsprogramm

Samstag, 14. Oktober 2023 | 10:00-13:00 Uhr | Anmeldeschluss: Dienstag, 10. Oktober 2023
Ort: Online
Referent*in: Yvonne Oberbeckmann
Preis: 59,00€

Hochsensible Kinder kompetent begleiten

Sa., 14.10.2023 @ 10:00 - 13:00

Aufklärung über das „Phänomen“ Hochsensibilität und Kompetenzentwicklung in der Begleitung hochsensiblen Kindern. Grundlagen und Hintergründe zum Thema Hochsensibilität und Tipps zur Beziehungsgestaltung und zum Umgang mit hochsensiblen Kindern insbesondere in der Tagesbetreuung. Wie ist der aktuelle Stand der Forschung zum Thema Hochsensibilität? Welche Wesensmerkmale lassen auf Hochsensibilität schließen? Diese Fragen können nach dem Webinar beantworten werden. Darüber hinaus gibt es Einblicke in die körperlichen und biochemischen Prozesse sowie Tipps für besondere Themen im Alltag....

Samstag, 18. November 2023 | 10:00-13:00 Uhr | Anmeldeschluss: Dienstag, 14. November 2023
Ort: Online
Referent*in: Yvonne Oberbeckmann
Preis: 59,00€

Hochsensible Kinder kompetent begleiten

Sa., 18.11.2023 @ 10:00 - 13:00

Aufklärung über das „Phänomen“ Hochsensibilität und Kompetenzentwicklung in der Begleitung hochsensiblen Kindern. Grundlagen und Hintergründe zum Thema Hochsensibilität und Tipps zur Beziehungsgestaltung und zum Umgang mit hochsensiblen Kindern insbesondere in der Tagesbetreuung. Wie ist der aktuelle Stand der Forschung zum Thema Hochsensibilität? Welche Wesensmerkmale lassen auf Hochsensibilität schließen? Diese Fragen können nach dem Webinar beantworten werden. Darüber hinaus gibt es Einblicke in die körperlichen und biochemischen Prozesse sowie Tipps für besondere Themen im Alltag....

Samstag, 16. März 2024 | 10:00-13:00 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 15. März 2024
Ort: Online
Referent*in: Yvonne Oberbeckmann
Preis: 79,00€

Hochsensible Kinder kompetent begleiten

Sa., 16.03.2024 @ 10:00 - 13:00

Aufklärung über das „Phänomen“ Hochsensibilität und Kompetenzentwicklung in der Begleitung hochsensiblen Kindern. Grundlagen und Hintergründe zum Thema Hochsensibilität und Tipps zur Beziehungsgestaltung und zum Umgang mit hochsensiblen Kindern insbesondere in der Tagesbetreuung. Wie ist der aktuelle Stand der Forschung zum Thema Hochsensibilität? Welche Wesensmerkmale lassen auf Hochsensibilität schließen? Diese Fragen können nach dem Webinar beantworten werden. Darüber hinaus gibt es Einblicke in die körperlichen und biochemischen Prozesse sowie Tipps für besondere Themen im Alltag....

Samstag, 16. November 2024 | 10:00-13:00 Uhr | Anmeldeschluss: Dienstag, 12. November 2024
Ort: Live Webinar
Referent*in: Yvonne Oberbeckmann
Preis: 107,00€

Hochsensible Kinder kompetent begleiten

Sa., 16.11.2024 @ 10:00 - 13:00

Aufklärung über das „Phänomen“ Hochsensibilität und Kompetenzentwicklung in der Begleitung hochsensiblen Kindern. Grundlagen und Hintergründe zum Thema Hochsensibilität von unserer Expertin Yvonne Oberbeckmann und Tipps zur Beziehungsgestaltung und zum Umgang mit hochsensiblen Kindern insbesondere in der Tagesbetreuung. Wie ist der aktuelle Stand der Forschung zum Thema Hochsensibilität? Welche Wesensmerkmale lassen auf Hochsensibilität schließen? Diese Fragen können nach dem Webinar beantworten werden. Lernen, hochsensible Kinder zu erkennen, zu verstehen und kompetent im Alltag der Kita zu begleiten. Darüber hinaus gibt es Einblicke in die körperlichen und biochemischen Prozesse sowie Tipps für besondere Themen im Alltag. Systemisch, empathisch und bedürfnisorientiert....

Samstag, 15. März 2025 | 10:00-13:00 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 14. März 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Yvonne Oberbeckmann
Preis: 107,00€

Hochsensibilität bei Kindern

Sa., 15.03 @ 10:00 - 13:00

Hochsensible Kinder verstehen und kompetent begleiten Aufklärung über das „Phänomen“ Hochsensibilität und Kompetenzentwicklung in der Begleitung hochsensiblen Kindern. Ziel Der Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte und informiert sie zum Thema Hochsensibilität. Er vermittelt fundierte Kenntnisse und konkrete Handlungskompetenzen, um hochsensible Kinder im Kita-Alltag besser zu verstehen und gezielt zu unterstützen. Inhalte Was ist Hochsensibilität Grundlagen, Fakten, körperliche Prozesse, Forschungshintergrund Wesensmerkmale hochsensibler Kinder - Herausforderungen im Alltag Hochsensible Kinder in Kita und Grundschule und was sie brauchen In diesem Webinar erhalten die Teilnehmenden umfassende Einblicke in das Thema Hochsensibilität von unserer Expertin Yvonne Oberbeckmann. Sie erfahren, wie sie hochsensible Kinder erkennen und ihnen eine beziehungsstarke,...
Nach oben scrollen