Bildungsprogramm
10 Veranstaltungen found.
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Freitag, 23. Mai 2025 | 13:00-17:30 Uhr | Anmeldeschluss: Montag, 12. Mai 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Inke Hummel
Preis: 219,00€
Ort: Live Webinar
Referent*in: Inke Hummel
Preis: 219,00€

Kita-Pädagogik
pädagogische Fachkräfte - Allrounder, Gruppenleitungen - Rookies
Schwierige Kinder!?
Fr., 23.05 @ 13:00 - 17:30
Herausforderndes Verhalten: „Schwierige Kinder“ verstehen, v.a. die Bedeutung der Eltern- bzw. Erziehendenrolle
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, herausforderndes Verhalten bei Kindern ganzheitlich zu verstehen. Dabei steht das „System des Kindes“ im Fokus: sein Wesen, seine Erfahrungen – besonders im Elternhaus und in Beziehungen – und deren Auswirkungen auf sein Verhalten und seine Bindungssicherheit. Es wird verdeutlicht, wie diese Erfahrungen variieren und das Verhalten beeinflussen können. Die Teilnehmenden werden darin gestärkt, eine beziehungsorientierte und entwicklungsfördernde Erziehungshaltung zu entwickeln, von der jedes Kind im Alltag profitiert.
Ziel
Die Teilnehmenden lernen, hinter das Verhalten von "schwierigen Kindern" zu schauen und sie kompetent zu begleiten sowie...
Montag, 26. Mai 2025 | 19:00-21:00 Uhr | Anmeldeschluss: Mittwoch, 14. Mai 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Inke Hummel
Preis: 148,00€
Ort: Live Webinar
Referent*in: Inke Hummel
Preis: 148,00€

Kindesentwicklung
pädagogische Fachkräfte - Allrounder,
Trennungskinder begleiten
Mo., 26.05 @ 19:00 - 21:00
Elterntrennung - und jetzt? +++ Neues Thema in der Lernfabrik - Die Kita Akademie! +++
Kindern Halt und Sicherheit in der Kita geben
Eine Trennung der Eltern kann für Kinder eine große emotionale Herausforderung sein – und oft spiegelt sich das auch im Kita-Alltag wider. Plötzliche Wutausbrüche, Rückzug oder verändertes Verhalten? Wie können wir als Fachkräfte diesen Kindern Sicherheit geben und sie bestmöglich begleiten?
Ziel
In dieser Fortbildung mit Inke Hummel lernst du, Trennungskinder in der Kita einfühlsam zu unterstützen und gleichzeitig auch die Eltern in dieser schwierigen Phase gut zu begleiten. Sie erfahren, welche Bedürfnisse Trennungskinder haben und woran sie erkennen, wenn zusätzliche,...
Donnerstag, 05. Juni 2025 - Freitag, 06. Juni 2025 | 09:00-16:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 22. Mai 2025
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Melanie Göb
Preis: 1.275,00€
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Melanie Göb
Preis: 1.275,00€

Kita-Organisation
pädagogische Fachkräfte - Allrounder, Gruppenleitungen - Rookies, Fackräfte Kinderschutz
Insoweit erfahrene Fachkraft § 8a SGB VIII
Do., 05.06 @ 09:00 - Fr., 06.06 @ 16:00
Ausbildung zur Insoweit erfahrenen Fachkraft § 8a SGB VIII– Safe Space – modulare Ausbildung, in Präsenz
Kinderschutz in der Kita - Safe Space - Schütze deine Kinder! | Kinder brauchen eine gewaltfreie Pädagogik - auf dem Papier UND in der Praxis!
Kinderschutz ist eine zentrale Aufgabe in der pädagogischen Arbeit und gesetzlich im Bundeskinderschutzgesetz verankert. Diese Ausbildung fördert das notwendige Wissen und die Sicherheit im Umgang mit Kinderschutzthemen und unterstützt die Teilnehmenden dabei, verlässliche Strukturen für Interventionen und Präventionen in ihrer Kita zu etablieren. Der erweiterte Schutzauftrag der Jugendhilfe und die gestiegenen Anforderungen durch das Bundeskinderschutzgesetz (§ 4 KKG, §§ 8a und...
Noch 11 Plätze frei
Donnerstag, 12. Juni 2025 | 09:00-12:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 05. Juni 2025
Ort: Online
Referent*in: Sonja Fitzner
Preis: 135,00€
Ort: Online
Referent*in: Sonja Fitzner
Preis: 135,00€

Kita-Pädagogik
Kitafachkräfte Allrounder
Transitionsprozesse „Bekanntbetreut“ – Familien ein- und umgewöhnen
Do., 12.06 @ 09:00 - 12:00
Transitionsprozesse: "Bekanntbetreut" - Familien ein- und umgewöhnen
Im Kontext von Übergängen in der Kita denken viele zunächst an den Übergang von der Kita zur Schule. Doch der Begriff „Übergang“ umfasst viel mehr: Er beschreibt alle bedeutenden Veränderungen und Ereignisse im Leben von Kindern, die Anpassungsleistungen und neue Entwicklungsaufgaben mit sich bringen. Dies kann beispielsweise der Eintritt in eine neue Betreuungseinrichtung, ein Umzug oder ein neuer Lebensabschnitt sein. Selbst der Übergang von der Krippe in die Kita stellt sowohl für Kinder als auch für ihre Familien einen bedeutenden Moment dar. Auf der einen Seite steht der Neuanfang – der Eintritt in eine...
Donnerstag, 11. September 2025 | 10:00-11:30 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 28. August 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Madeline Hoffmann
Preis: 115,00€
Ort: Live Webinar
Referent*in: Madeline Hoffmann
Preis: 115,00€

Kita-Pädagogik
pädagogische Fachkräfte - Allrounder, Gruppenleitungen - Rookies
Autonomie fördern – Kinder stärken, Eltern begleiten
Do., 11.09 @ 10:00 - 11:30
Autonomie in der Kita stärken: Wie Fachkräfte Kinder in ihrer Selbstständigkeit unterstützen und Eltern einfühlsam begleiten können
Sei dabei und bringe die Autonomie der Kinder in deiner Kita auf das nächste Level! Melde dich jetzt an und erhalte praxisnahe Impulse, um sowohl die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern als auch schwierige Elterngespräche sicher und empathisch zu führen. Mach den ersten Schritt zu einer noch professionelleren Begleitung im Kita-Alltag!
Ziel
Fachkräfte in der Kita dabei zu unterstützen, die Autonomie der Kinder gezielt zu fördern, indem sie eine Umgebung schaffen, die Selbstständigkeit ermöglicht und gleichzeitig Sicherheit bietet. Zudem sollen die Teilnehmenden lernen, wie sie Elterngespräche...
Donnerstag, 25. September 2025 | 09:00-13:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 11. September 2025
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Preis: 70,00€
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Preis: 70,00€

Gesundheitsförderung
pädagogische Fachkräfte - Allrounder, Gruppenleitungen - Rookies
Waldbaden mit Kindern
Do., 25.09 @ 09:00 - 13:00
Shinrin Yoku – Ein Tag im Wald für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden im Kita-Alltag
Erlebe, wie du durch Shinrin Yoku neue Kraft schöpfen, Gelassenheit fördern und ein nachhaltiges Konzept zur Stressprävention für dich selbst und die Kinder entwickeln kannst.
Der Alltag in einer Kita ist geprägt von vielfältigen Anforderungen: Hohe Personalfluktuation, kurzfristige Ausfälle, wachsende pädagogische und administrative Herausforderungen. All dies kann zu einer hohen Belastung führen, sowohl für die Fachkräfte als auch für die Kinder. Doch wie kann es gelingen, trotz dieser Herausforderungen Ruhe zu bewahren und neue Kraft zu schöpfen? Mit unserer neuen Fortbildung „Waldbaden mit Kindern“ laden wir pädagogische Fachkräfte...
Noch 15 Plätze frei
Montag, 13. Oktober 2025 | 10:00-12:00 Uhr | Anmeldeschluss: Montag, 29. September 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Lisa Baumann
Preis: 215,00€
Ort: Live Webinar
Referent*in: Lisa Baumann
Preis: 215,00€

Kita-Pädagogik
Kita-Allrounder, pädagogische Fach- und Assistenzkräfte
Ruhephasen verstehen – Schlafbedürfnisse von Kleinkindern professionell unterstützen
Mo., 13.10 @ 10:00 - 12:00
Für erholsamen Schlaf und einen beziehungsstarken Alltag
Die Begleitung von Babys und Kleinkindern in Betreuungseinrichtungen betrifft in der Regel mindestens auch eine Tagschlafphase. Da gibt es Kinder, die schlafen wenn sie müde sind und wachen gut gelaunt wieder auf. Warum aber ist es für viele Kinder (und deren Eltern Zuhause) nicht immer so leicht? Fragen wie diesen gehen wir auf den Grund.
Ziel:
In diesem Vortrag bekommst du ein umfassendes Verständnis für das Schlafverhalten der Kleinsten. Du erhältst viele Impulse, um die Bedürfnisse von Kindern, ihren Eltern und dir als Fachkraft zu verstehen. Am Ende weißt du genau, welche beziehungsstarken und schlaffördernden Rahmenbedingungen...
Mittwoch, 29. Oktober 2025 - Donnerstag, 30. Oktober 2025 | 09:00-16:00 Uhr | Anmeldeschluss: Dienstag, 14. Oktober 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Melanie Göb
Preis: 735,00€
Ort: Live Webinar
Referent*in: Melanie Göb
Preis: 735,00€

Kita-Pädagogik
Kitafachkräfte Allrounder, Rookies
Kinderschutzbeauftragte*r
Mi., 29.10 @ 09:00 - Do., 30.10 @ 16:00
modulare Fachexperten-Ausbildung | Live Webinar
Mach deine Kita zum Safe Space - Schütze deine Kinder! | Kinder brauchen eine gewaltfreie Pädagogik - auf dem Papier UND in der Praxis!
Kinderschutz ist eine zentrale Aufgabe in der pädagogischen Arbeit und gesetzlich im Bundeskinderschutzgesetz verankert. Diese Ausbildung fördert das notwendige Wissen und die Sicherheit im Umgang mit Kinderschutzthemen und unterstützt die Teilnehmenden dabei, verlässliche Strukturen für Interventionen und Präventionen in ihrer Kita zu etablieren. Der erweiterte Schutzauftrag der Jugendhilfe und die gestiegenen Anforderungen durch das Bundeskinderschutzgesetz (§ 4 KKG, §§ 8a und 8b, SGB VIII) sind maßgebend für diese Weiterbildung.
Ziel
Die Ausbildung vermittelt den Teilnehmenden...
Donnerstag, 20. November 2025 | 10:00-11:30 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 06. November 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Madeline Hoffmann
Preis: 115,00€
Ort: Live Webinar
Referent*in: Madeline Hoffmann
Preis: 115,00€

Kita-Pädagogik
pädagogische Fachkräfte - Allrounder, Gruppenleitungen - Rookies
Autonomie fördern – Kinder stärken, Eltern begleiten
Do., 20.11 @ 10:00 - 11:30
Autonomie in der Kita stärken: Wie Fachkräfte Kinder in ihrer Selbstständigkeit unterstützen und Eltern einfühlsam begleiten können
Sei dabei und bringe die Autonomie der Kinder in deiner Kita auf das nächste Level! Melde dich jetzt an und erhalte praxisnahe Impulse, um sowohl die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern als auch schwierige Elterngespräche sicher und empathisch zu führen. Mach den ersten Schritt zu einer noch professionelleren Begleitung im Kita-Alltag!
Ziel
Fachkräfte in der Kita dabei zu unterstützen, die Autonomie der Kinder gezielt zu fördern, indem sie eine Umgebung schaffen, die Selbstständigkeit ermöglicht und gleichzeitig Sicherheit bietet. Zudem sollen die Teilnehmenden lernen, wie sie Elterngespräche...
Samstag, 22. November 2025 | 10:00-13:00 Uhr | Anmeldeschluss: Montag, 10. November 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Yvonne Oberbeckmann
Preis: 107,00€
Ort: Live Webinar
Referent*in: Yvonne Oberbeckmann
Preis: 107,00€

Kindesentwicklung
pädagogische Fachkräfte - Allrounder,
Hochsensibilität bei Kindern
Sa., 22.11 @ 10:00 - 13:00
Hochsensible Kinder verstehen und kompetent begleiten
Aufklärung über das „Phänomen“ Hochsensibilität und Kompetenzentwicklung in der Begleitung hochsensiblen Kindern.
Ziel
Der Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte und informiert sie zum Thema Hochsensibilität. Er vermittelt fundierte Kenntnisse und konkrete Handlungskompetenzen, um hochsensible Kinder im Kita-Alltag besser zu verstehen und gezielt zu unterstützen.
Inhalte
Was ist Hochsensbibilität?
Grundlagen, Fakten, körperliche Prozesse, Forschungshintergrund
Wesensmerkmale hochsensibler Kinder. Herausforderungen im Alltag
Hochsensible Kinder in der Kita /in der Schule, was brauchen sie?
In diesem Webinar erhalten die Teilnehmenden umfassende Einblicke in das Thema Hochsensibilität von unserer Expertin Yvonne Oberbeckmann. Sie erfahren, wie sie hochsensible Kinder erkennen und ihnen eine beziehungsstarke,...