Bildungsprogramm

Freitag, 09. Mai 2025 | 09:00-13:00 Uhr | Anmeldeschluss: Montag, 28. April 2025
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Melanie Göb
Preis: 70,00€

Waldbaden mit Kindern

Fr., 09.05 @ 09:00 - 13:00

Shinrin Yoku – Ein Tag im Wald für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden im Kita-Alltag Erlebe, wie du durch Shinrin Yoku neue Kraft schöpfen, Gelassenheit fördern und ein nachhaltiges Konzept zur Stressprävention für dich selbst und die Kinder entwickeln kannst. Der Alltag in einer Kita ist geprägt von vielfältigen Anforderungen: Hohe Personalfluktuation, kurzfristige Ausfälle, wachsende pädagogische und administrative Herausforderungen. All dies kann zu einer hohen Belastung führen, sowohl für die Fachkräfte als auch für die Kinder. Doch wie kann es gelingen, trotz dieser Herausforderungen Ruhe zu bewahren und neue Kraft zu schöpfen? Mit unserer neuen Fortbildung „Waldbaden mit Kindern“ laden wir pädagogische Fachkräfte...
Montag, 12. Mai 2025 - Dienstag, 13. Mai 2025 | 09:00-16:00 Uhr | Anmeldeschluss: Montag, 28. April 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Melanie Göb
Preis: 995,00€

Starke Praxisanleitung in der Kita – Auszubildende professionell begleiten

Mo., 12.05 @ 09:00 - Di., 13.05 @ 16:00

modulare Ausbildung zur Praxisanleitung in Kindertageseinrichtungen  | Live Webinar Praxisanleiter*innen und Mentor*innen übernehmen eine zentrale Funktion in der Kita. Sie begleiten Auszubildende professionell, schaffen Verbindungen zwischen Theorie und Praxis und fördern deren fachliche sowie persönliche Entwicklung. Dabei ist es entscheidend, gesetzliche Rahmenbedingungen zu kennen, feinfühlig zu beobachten und individuelle Unterstützung zu bieten. Die Ausbildung zur Mentorin in der Praxisanleitung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die Auszubildende während ihrer Praxiseinsätze in der Kita begleiten und anleiten. Die Weiterbildung ist modular, al Live Webinar konzipiert. Die 5 Module orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden und vermitteln praxisnahe Strategien für die Anleitung,...

Montag, 02. Juni 2025 - Dienstag, 03. Juni 2025 | 09:00-16:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 15. Mai 2025
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Melanie Göb
Preis: 399,00€

Mindfulness mit Energiekompass entwickeln

Mo., 02.06 @ 09:00 - Di., 03.06 @ 16:00

- Stärke deine “Wurzeln“ Zielgruppe Kitamanagement und Juniormanagement - Leitungskräfte und stellvertretende Leitungen und Rookies - angehende Führungskräfte Ziel Das Seminar unterstützt Teilnehmende dabei, ihre Resilienz als lebendigen Prozess zu verstehen und gezielt zu stärken. Mithilfe des Energiekompasses lernen sie, ihren eigenen Stresshaushalt zu analysieren, präventive Maßnahmen zur Stärkung der eigenen Ressourcen zu entwickeln und die Balance zwischen Anspannung und Entspannung im beruflichen Alltag zu fördern. Die Fortbildung vermittelt praktische Impulse zur Stressprävention, stärkt das persönliche Wohlbefinden und bietet Orientierung, um Herausforderungen reflektiert und flexibel zu meistern. Ziel ist es, nachhaltige Strategien für eine ausgewogene Balance und langfristige Gesundheit zu etablieren. Inhalte Zugang zu den eigenen...

Mittwoch, 12. November 2025 - Donnerstag, 13. November 2025 | 09:00-16:00 Uhr | Anmeldeschluss: Dienstag, 28. Oktober 2025
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Melanie Göb
Preis: 399,00€

Stellvertretende Leitung – Zwischen den Stühlen

Mi., 12.11 @ 09:00 - Do., 13.11 @ 16:00

Als stellvertretende Leitung springt man zwischen unterschiedlichen Rollen und Aufgaben hin und her. Du sitzt zwischen den Stühlen oder fühlst dich wie im Sandwich. Das Gefühl ist, es allen recht machen müssen. Dabei bleiben die eigenen Interessen und Aufgaben oft auf der Strecke. Der tägliche Spagat kann anstrengend und zermürbend sein. Mal ist man Teammitglied, mal Leitungskraft - das verlangt viel Klarheit und eine sichere Haltung. Es ist eine besondere Herausforderung, die Erwartungen von Teamkolleg_innen und Leitungskolleg_ innen mit den eigenen Vorstellungen in Einklang zu bringen und eine angemessene Position zu finden. In diesem Seminar geht es um die Stärkung der...
Nach oben scrollen