Bildungsprogramm

Freitag, 17. Mai 2024 | 09:00-11:30 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 16. Mai 2024
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Lernfabrik
Preis: Kostenlos

17. Mai 2024 Fachaustausch für Kitaleitungen

Fr., 17.05.2024 @ 09:00 - 11:30

Liebe Kitaleitung, Herzliche Einladung zu einem Austausch über aktuelle Themen und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung, am 17. Mai 2024, von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr, in der Waldhausenstraße 30, in 30159 Hannover, in der Lernfabrik. Aktuelle Herausforderungen und Fragen, die Kitaleitungen in Deutschland derzeit beschäftigen: Kitas am Limit - Wie begegnen wir dem Fachkräftemangel (Notfallplan)? Leitungszeit - Viele Kitaleitungen verfügen über keine vertragliche Leitungszeit, obwohl sie einen Großteil ihrer Arbeitszeit für Leitungsaufgaben benötigen. Wie können sie allen Aufgaben gerecht werden? Anerkennung und Wertschätzung - Trotz vieler Herausforderungen im frühkindlichen Bereich bleiben die Motivation und das Engagement für die Bildung und das Aufwachsen...

Montag, 19. August 2024 | 14:00-15:00 Uhr | Anmeldeschluss: Sonntag, 18. August 2024
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: 89,00€

Wissensforum – Vortragsreihe Beratungsgespräche mit Eltern sicher führen – Teil 1

Mo., 19.08.2024 @ 14:00 - 15:00

Kita Allrounder - Erste Schwerpunkte   Wissensforum Elternkommunikation "Kontaktloses Karate für Kita Fachkräfte" +++ NEU +++ Life Webinar - Vortragsreihe +++ NEU +++                            Regelmäßige Elterngespräche fördern eine effektive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften und gewährleisten das Wohl des Kindes. Eine solide Bildungspartnerschaft ist entscheidend für eine konsistente Bildung und Betreuung der Kinder. Regelmäßiges und aussagekräftiges Feedback an Eltern zu geben, schafft ideale Voraussetzungen, um mögliche Probleme oder Bedenken zu erörtern und gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln. Eine frühzeitige Einbeziehung der Eltern in die Bildungsprozesse kann deren Engagement und Beteiligung am Lernerfolg ihrer...

Donnerstag, 26. September 2024 | 09:30-11:00 Uhr | Anmeldeschluss: Dienstag, 24. September 2024
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: Kostenlos

Fachaustausch für das Kita Management-Leitung und Stellvertretung

Do., 26.09.2024 @ 09:30 - 11:00

Liebe Kita-Managerin, lieber Kita-Manager, liebe Stellvertretung, du bist herzlich zu unserem regelmäßigen Austausch über aktuelle Themen und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung eingeladen. Wir treffen uns am 26.09.2024, von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr, ab sofort immer online, aus der Lernfabrik. Unser Onlinetreffen bietet dir die Chance, dich mit anderen Kitaleitungen über die drängendsten Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung auszutauschen. Es ist eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam Lösungsansätze zu finden und dein Führungshandeln zu stärken – alles bequem von deinem Schreibtisch aus. Durch das Online-Format kannst du ortsunabhängig teilnehmen, was dir maximale Flexibilität bietet. Sei dabei und finde neue Impulse für deinen Alltag in...

Donnerstag, 10. Oktober 2024 | 09:30-14:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 03. Oktober 2024
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Lernfabrik
Preis: 150,00€

Abgesagt Pädagogik trifft Technologie: Mediennutzung im Kita-Alltag

Do., 10.10.2024 @ 09:30 - 14:00

EDU.WALK - WALK from early childhood EDUcation to lifelong learning - Digital, im Kita-Alltag, ist kein Widerspruch: der EDU.WALK ist NEU - ein innovatives und mehrteiliges Programm. Wir verbinden darin alle Prozesse - von der frühkindlichen Bildung bis hin zu lebenslangen Lernen. Der EDU.WALK verankert Lernvorgänge in authentischen, alltagsnahen Situationen.   Teil 1 „So leicht wie ein Spaziergang“ Mit dem EDU.WALK wird Lernen zum Spaziergang - Geh mit uns! Naturerlebnisse nutzen, als Wegweiser für lebenslanges Lernen und Führungskompetenz in der frühkindlichen Bildung. Ziel: Grundlagen der Orientierung und Navigation nahezubringen, Wissen über Flora und Fauna zu erweitern, Kreativität und Aufmerksamkeit für Details zu fördern, sprachliche und auditive Fähigkeiten zu stärken, interaktive und immersive...

Montag, 25. November 2024 | 14:00-15:30 Uhr | Anmeldeschluss: Dienstag, 19. November 2024
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: 89,00€

Meilensteine der kindlichen Entwicklung

Mo., 25.11.2024 @ 14:00 - 15:30

Online-Vortragsreihe "Beratungsgespräche mit Eltern sicher führen" In dieser Vortragsreihe gehen wir auf spezifische Themen der Alltagskommunikation in der Kita ein. Vor allem ist die Elternkommunikation unter bestimmten Bedingungen nicht immer leicht. Elterngespräche sind besonders herausfordernd, wenn es darum geht, sensible Themen wie auffälliges Verhalten des Kindes oder schwierige familiäre Situationen anzusprechen, ohne dabei die Beziehung zu den Eltern zu belasten oder Missverständnisse zu erzeugen. Regelmäßige Elterngespräche fördern eine effektive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften und gewährleisten das Wohl des Kindes. Eine solide Bildungspartnerschaft ist entscheidend für eine konsistente Bildung und Betreuung der Kinder. ein aussagekräftiges Feedback an Eltern zu geben, schafft...

Montag, 13. Januar 2025 | 14:00-15:30 Uhr | Anmeldeschluss: Dienstag, 07. Januar 2025
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: 89,00€

Mit viel Liebe und Schnuller-Fee 

Mo., 13.01 @ 14:00 - 15:30

Online-Vortragsreihe "Beratungsgespräche mit Eltern sicher führen" In dieser Vortragsreihe gehen wir auf spezifische Themen der Alltagskommunikation in der Kita ein. Vor allem ist die Elternkommunikation unter bestimmten Bedingungen nicht immer leicht. Elterngespräche sind besonders herausfordernd, wenn es darum geht, sensible Themen wie auffälliges Verhalten des Kindes oder schwierige familiäre Situationen anzusprechen, ohne dabei die Beziehung zu den Eltern zu belasten oder Missverständnisse zu erzeugen. Regelmäßige Elterngespräche fördern eine effektive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften und gewährleisten das Wohl des Kindes. Eine solide Bildungspartnerschaft ist entscheidend für eine konsistente Bildung und Betreuung der Kinder. ein aussagekräftiges Feedback an Eltern zu geben, schafft...

Freitag, 07. März 2025 | 09:30-11:00 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 07. März 2025
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: Kostenlos

Fachaustausch für Kita Management

Fr., 07.03 @ 09:30 - 11:00

Einladung zum Online-Austausch für Kita-Manager*innen und Führungskräfte 2025   Liebe Kita-Managerin, lieber Kita-Manager, liebe Stellvertretung und Führungskraft, du bist herzlich eingeladen zu unserem regelmäßigen Online-Austausch über aktuelle Themen und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung. Wann? Immer von 9:30 bis 11:00 Uhr Wo? Online in der Lernfabrik Nutze diese Gelegenheit, dich mit anderen Kitaleitungen zu vernetzen, Lösungsansätze für drängende Herausforderungen zu entwickeln und dein Führungshandeln zu stärken – ganz bequem von deinem Schreibtisch aus. Dank des Online-Formats kannst du ortsunabhängig teilnehmen und von neuen Impulsen für deinen Kita-Alltag profitieren. Aktuelle Themen und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung: Anerkennung und Wertschätzung Trotz aller Herausforderungen bleibt die Motivation im frühkindlichen Bereich hoch....
Nach oben scrollen