Bildungsprogramm
Referent*in: Lisa Baumann
Preis: 215,00€
Kita-Pädagogik
Kita-Allrounder, pädagogische Fach- und Assistenzkräfte
Ruhephasen verstehen – Schlafbedürfnisse von Kleinkindern professionell unterstützen
Mo., 13.10 @ 10:00 - 12:00
215,00€Für erholsamen Schlaf und einen beziehungsstarken Alltag
Die Begleitung von Babys und Kleinkindern in Betreuungseinrichtungen betrifft in der Regel mindestens auch eine Tagschlafphase. Da gibt es Kinder, die schlafen wenn sie müde sind und wachen gut gelaunt wieder auf. Warum aber ist es für viele Kinder (und deren Eltern Zuhause) nicht immer so leicht? Fragen wie diesen gehen wir auf den Grund.
Ziel:
In diesem Vortrag bekommst du ein umfassendes Verständnis für das Schlafverhalten der Kleinsten. Du erhältst viele Impulse, um die Bedürfnisse von Kindern, ihren Eltern und dir als Fachkraft zu verstehen. Am Ende weißt du genau, welche beziehungsstarken und schlaffördernden Rahmenbedingungen im (Kita-) Alltag hilfreich sind.
Inhalte:
- Das individuelle Grundbedürfnis Schlaf
- Wichtiges Wissen aus der Schlafbiologie
- Beziehungssache Schlaf
- Eingewöhnung und Schlaf
- Die Bedeutung des Tagschlafes
- Wecken – richtig oder falsch?
- Bedürfnisse verstehen (Kind, Eltern und Fachkräfte)
- Schlaffördernde Rahmenbedingungen
Im Teilnehmerpreis sind enthalten:
Seminarunterlagen, Teilnahmebestätigung