Bildungsprogramm
6 Veranstaltungen found.
Online
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Online
Veranstaltungen an diesem veranstaltungsort
Montag, 28. April 2025 | 14:00-15:30 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 25. April 2025
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: 89,00€
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: 89,00€

Kindesentwicklung
Kitafachkräfte Allrounder
Das war doch gar kein richtiges Fieber
Mo., 28.04 @ 14:00 - 15:30
Online-Vortragsreihe "Beratungsgespräche mit Eltern sicher führen"
In dieser Vortragsreihe gehen wir auf spezifische Themen der Alltagskommunikation in der Kita ein. Vor allem ist die Elternkommunikation unter bestimmten Bedingungen nicht immer leicht. Elterngespräche sind besonders herausfordernd, wenn es darum geht, sensible Themen wie auffälliges Verhalten des Kindes oder schwierige familiäre Situationen anzusprechen, ohne dabei die Beziehung zu den Eltern zu belasten oder Missverständnisse zu erzeugen. Regelmäßige Elterngespräche fördern eine effektive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften und gewährleisten das Wohl des Kindes. Eine solide Bildungspartnerschaft ist entscheidend für eine konsistente Bildung und Betreuung der Kinder. ein aussagekräftiges Feedback an Eltern zu geben, schafft...
Montag, 12. Mai 2025 | 14:00-15:30 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 09. Mai 2025
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: 89,00€
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: 89,00€

Kindesentwicklung
Kita-Allrounder, pädagogische Fachkräfte, Gruppenleitungen
Warum jetzt noch Mittagsschlaf?
Mo., 12.05 @ 14:00 - 15:30
Online-Vortragsreihe "Beratungsgespräche mit Eltern sicher führen"
In dieser Vortragsreihe gehen wir auf spezifische Themen der Alltagskommunikation in der Kita ein. Vor allem ist die Elternkommunikation unter bestimmten Bedingungen nicht immer leicht. Elterngespräche sind besonders herausfordernd, wenn es darum geht, sensible Themen wie auffälliges Verhalten des Kindes oder schwierige familiäre Situationen anzusprechen, ohne dabei die Beziehung zu den Eltern zu belasten oder Missverständnisse zu erzeugen. Regelmäßige Elterngespräche fördern eine effektive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften und gewährleisten das Wohl des Kindes. Eine solide Bildungspartnerschaft ist entscheidend für eine konsistente Bildung und Betreuung der Kinder. ein aussagekräftiges Feedback an Eltern zu geben, schafft...
Freitag, 16. Mai 2025 | 09:30-11:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 15. Mai 2025
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: Kostenlos
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: Kostenlos

Kita-Organisation
Kita Management, Kita Leitung, Stellvertretende Leitung, Kita Fachberatung, Kita Koordination
Fachaustausch für Kita-Leitung und Führungskräfte
Fr., 16.05 @ 09:30 - 11:00
Regelmäßiger Austausch über aktuelle Themen und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung:
▶️ 16.05.2025 - exklusiv: Betreuung im U3 - Bereich
An diesem Austauschtermin begrüßen wir Jutta Allroggen, Kitaleitung der Kita Regenbogen in Bremen. Sie berichtet direkt aus der Praxis für die Praxis – mit einem Schwerpunkt auf dem pädagogischen Ansatz nach Emmi Pikler – Bindung, Beziehung und Bewegungsentwicklung
Kinder unter drei Jahren benötigen in ihrer frühen Entwicklung besondere Zuwendung, Verlässlichkeit und feinfühlige Begleitung. Die Betreuung in der Krippe stellt pädagogische Fachkräfte daher vor anspruchsvolle Aufgaben, die sowohl eine klare Haltung als auch ein fundiertes Verständnis frühkindlicher Entwicklungsprozesse erfordern.
Im Mittelpunkt steht das Konzept der...
Donnerstag, 12. Juni 2025 | 09:00-12:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 05. Juni 2025
Ort: Online
Referent*in: Sonja Fitzner
Preis: 135,00€
Ort: Online
Referent*in: Sonja Fitzner
Preis: 135,00€

Kita-Pädagogik
Kitafachkräfte Allrounder
Transitionsprozesse „Bekanntbetreut“ – Familien ein- und umgewöhnen
Do., 12.06 @ 09:00 - 12:00
Transitionsprozesse: "Bekanntbetreut" - Familien ein- und umgewöhnen
Im Kontext von Übergängen in der Kita denken viele zunächst an den Übergang von der Kita zur Schule. Doch der Begriff „Übergang“ umfasst viel mehr: Er beschreibt alle bedeutenden Veränderungen und Ereignisse im Leben von Kindern, die Anpassungsleistungen und neue Entwicklungsaufgaben mit sich bringen. Dies kann beispielsweise der Eintritt in eine neue Betreuungseinrichtung, ein Umzug oder ein neuer Lebensabschnitt sein. Selbst der Übergang von der Krippe in die Kita stellt sowohl für Kinder als auch für ihre Familien einen bedeutenden Moment dar. Auf der einen Seite steht der Neuanfang – der Eintritt in eine...
Freitag, 05. September 2025 | 09:30-11:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 04. September 2025
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: Kostenlos
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: Kostenlos

Kita-Organisation
Fachaustausch für Kita-Leitung und Führungskräfte
Fr., 05.09 @ 09:30 - 11:00
Regelmäßiger Austausch für Kitamanager:innen über aktuelle Themen und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung: Gemeinsam stark für die frühkindliche Bildung
Du leitest eine Kita und willst dich mit anderen Leitungskräften austauschen? Dann bist du bei unserem regelmäßigen Online-Fachaustausch genau richtig! Hier sprechen wir über das, was wirklich zählt – offen, ehrlich und praxisnah.Lass dich inspirieren, teile deine Erfahrungen und stärke dein Führungshandeln – ganz unkompliziert von deinem Schreibtisch aus.
Was dich erwartet
Offener Austausch zu aktuellen Themen und echten Herausforderungen, Impulse für neue Perspektiven und Lösungen, Stärkung deiner Rolle als Führungskraft, Flexibilität dank Online-Format
Aktuelle Fragen, die uns beschäftigen
Anerkennung & Wertschätzung: Wie schaffen wir es,...
Freitag, 05. Dezember 2025 | 09:30-11:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 04. Dezember 2025
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: Kostenlos
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: Kostenlos

Kita-Organisation
Fachaustausch für Kita-Leitung und Führungskräfte
Fr., 05.12 @ 09:30 - 11:00
Regelmäßiger Austausch für Kitamanager:innen über aktuelle Themen und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung: Gemeinsam stark für die frühkindliche Bildung ✨ Fachaustausch für Kitaleitungen – Jahresabschluss 2025 & Ausblick auf 2026
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit für einen wertschätzenden Rückblick, gemeinsame Reflexion und neue Perspektiven!
Du leitest eine Kita und möchtest dich mit anderen Leitungskräften austauschen?
Dann sei dabei beim letzten Online-Fachaustausch 2025! In einer offenen Runde werfen wir gemeinsam einen Blick zurück: Was hat uns bewegt, was haben wir erreicht – und wo wollen wir 2026 anknüpfen? Hier sprechen wir über das, was wirklich zählt – offen, ehrlich und...