Gruppenleitung

Gruppenleitung als Führungskraft

In vier Modulen zum Kita-Management-Rookie! Jede pädagogische Fachkraft ist berechtigt, eine Gruppe zu leiten. Allerdings erfordert diese Position Führungskompetenzen, die oft unterschätzt werden. Als Gruppenleitung bist du der Kopf eines kleinen Teams, trägst Entscheidungsverantwortung und bist verantwortlich – sowohl für Kinder und Familien als auch für dein Team. Es ist DEIN Team! Gepaart mit Selbstlernphasen […]

Gruppenleitung als Führungskraft Read More »

Kritik vor Kinderaugen – go or no go

Kita-Allrounder-Experte- Rookie Kritik vor Kinderaugen – go or no go? Oder Querschnittsthema durch alle Bereiche der täglichen Arbeit in einer Kita!   „Vor Kinder wird nicht gestritten!“ Da ziehen wir uns lieber in einen geschützten Raum zurück, schaffen ‚Atmosphäre‘. Damit es nicht so hart ist. Damit es harmonisch miteinander bleibt. Oberflächlich? Oder denkst du, dass

Kritik vor Kinderaugen – go or no go Read More »

Das war doch gar kein richtiges Fieber

Online-Vortragsreihe „Beratungsgespräche mit Eltern sicher führen“ In dieser Vortragsreihe gehen wir auf spezifische Themen der Alltagskommunikation in der Kita ein. Vor allem ist die Elternkommunikation unter bestimmten Bedingungen nicht immer leicht. Elterngespräche sind besonders herausfordernd, wenn es darum geht, sensible Themen wie auffälliges Verhalten des Kindes oder schwierige familiäre Situationen anzusprechen, ohne dabei die Beziehung

Das war doch gar kein richtiges Fieber Read More »

Warum jetzt noch Mittagsschlaf? 

Online-Vortragsreihe „Beratungsgespräche mit Eltern sicher führen“ In dieser Vortragsreihe gehen wir auf spezifische Themen der Alltagskommunikation in der Kita ein. Vor allem ist die Elternkommunikation unter bestimmten Bedingungen nicht immer leicht. Elterngespräche sind besonders herausfordernd, wenn es darum geht, sensible Themen wie auffälliges Verhalten des Kindes oder schwierige familiäre Situationen anzusprechen, ohne dabei die Beziehung

Warum jetzt noch Mittagsschlaf?  Read More »

Die Windelrocker und die Töpfchengang

Online-Vortragsreihe „Beratungsgespräche mit Eltern sicher führen“ In dieser Vortragsreihe gehen wir auf spezifische Themen der Alltagskommunikation in der Kita ein. Vor allem ist die Elternkommunikation unter bestimmten Bedingungen nicht immer leicht. Elterngespräche sind besonders herausfordernd, wenn es darum geht, sensible Themen wie auffälliges Verhalten des Kindes oder schwierige familiäre Situationen anzusprechen, ohne dabei die Beziehung

Die Windelrocker und die Töpfchengang Read More »

Fachaustausch für Kita Management-Leitung und Führungskräfte

Zukunft gestalten, Qualität sichern – Gemeinsam meistern wir Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Leitungszeit und digitale Transformation. Entdecken Sie mit uns Wege zur Anerkennung und Bindung Ihrer wertvollen Teams. Lassen Sie uns sprachliche Bildung fördern und Qualitätsmanagement neu definieren. Ihre Ideen sind gefragt – für eine starke Zukunft unserer Kitas!

Fachaustausch für Kita Management-Leitung und Führungskräfte Read More »

Kritik vor Kinderaugen – go or no go

Kita-Allrounder-Experte- Rookie Kritik vor Kinderaugen – go or no go? Oder Querschnittsthema durch alle Bereiche der täglichen Arbeit in einer Kita!   „Vor Kinder wird nicht gestritten!“ Da ziehen wir uns lieber in einen geschützten Raum zurück, schaffen ‚Atmosphäre‘. Damit es nicht so hart ist. Damit es harmonisch miteinander bleibt. Oberflächlich? Oder denkst du, dass

Kritik vor Kinderaugen – go or no go Read More »

Nach oben scrollen