Lernfabrik junior kitamanager 2

Kurse für Junior Kita Manager

Führung mit Struktur und Freiheit: Dein Weg zur selbstbewussten Kitaleitung

Du hast Deine ersten Führungsschritte gemeistert und willst jetzt richtig durchstarten? Hier findest Du das Rüstzeug, das Dir Sicherheit und Vertrauen in Deine Führungsrolle gibt. Entdecke, wie klare Strukturen Dir den Freiraum schaffen, eine erfolgreiche Kitakultur zu prägen. Entwickle Deine persönliche Balance zwischen Leitung und Teamspirit.
Level
Thema
Ort
Refernt*in
Online-Meet-and-Greet: Kitaleitung mit Herz und Haltung

Online-Meet-and-Greet: Kitaleitung mit Herz und Haltung

Entdecke Trust*Ship – die neue Haltung für modernes Kitamanagement: Klar, empathisch, nachhaltig.   Führung mit Vertrauen, Klarheit und Teamkraft Wie sieht Führung aus, die stärkt statt erschöpft? In

Online Meet-and-Greet: ADHS in der Kita – Mit Sicherheit handeln

Online Meet-and-Greet: ADHS in der Kita – Mit Sicherheit handeln

Meet & Greet: ADHS in der Kita – Mit Anuschka Hiller Klar. Bedarfsorientiert. Wirksam. Wie gelingt es, Kinder mit ADHS im Kita-Alltag feinfühlig zu begleiten – ohne sich selbst zu verlieren? In di

Fachaustausch Kita-Management

Fachaustausch Kita-Management

Online-Fachaustausch für Kitamanager:innen: aktuelle Themen und Herausforderungen Kita-Führung im Dialog: Gemeinsam stark für die frühe Bildung – Impulse, Vernetzung & neue Perspektiven Du leites

Autonomie fördern – Kinder stärken, Eltern begleiten

Autonomie fördern – Kinder stärken, Eltern begleiten

Selbstständigkeit fördern und Eltern professionell begleiten: Dein Schlüssel zu einer starken Kita-Kultur Kinder stärken, Eltern einfühlsam unterstützen Die Förderung von Autonomie bei Kindern gehört

Waldbaden mit Kindern: Stressfrei und achtsam durch den Kita-Alltag

Waldbaden mit Kindern: Stressfrei und achtsam durch den Kita-Alltag

Nutze die Kraft des Waldes, um Stress zu reduzieren, Gelassenheit zu fördern und achtsame Momente in den Kita-Alltag zu integrieren. Weiterbildung Shinrin Yoku: Achtsamkeit und Stressprävention für F

Kitaleitung mit Herz: Vertrauen und Wirksamkeit in der Führung

Kitaleitung mit Herz: Vertrauen und Wirksamkeit in der Führung

Lerne, wie Du durch stärkenorientierte Führung, klare Kommunikation und Vertrauen eine starke Teamkultur schaffst. Trust*Ship: Dein Weg zu nachhaltiger Teamkultur und Führungsstärke Dieses zweitägige

Große Emotionen meistern: Wut und Trotz gemeinsam bewältigen

Große Emotionen meistern: Wut und Trotz gemeinsam bewältigen

Kinder in intensiven Gefühlsmomenten sicher zu begleiten, Konfliktsituationen zu entschärfen und den Alltag entspannter zu gestalten. Wut, Trotz und Frust sicher begleiten – für ein starkes Kita-Team

Sprachbildung als Managementaufgabe

Sprachbildung als Managementaufgabe

Stärke Deine Führungskompetenz. Mehr Klarheit, Motivation und Wirksamkeit im Kita-Management – durch gezielte Kommunikation, die Dein Team stärkt und sprachförderliche Prozesse im Kita-Alltag veranke

Gesund in der Kita – Bewegung, die in deinen Alltag passt

Gesund in der Kita – Bewegung, die in deinen Alltag passt

Gesund durch den Kita-Alltag: Haltung stärken, Bewegung integrieren Mit Leichtigkeit durch den Kita-Alltag – für Dich und die Kinder Bewegung ist der Schlüssel: In diesem Kurs lernst Du, wie Du Deine

Souverän und professionell - Die Kunst der Teamführung

Souverän und professionell - Die Kunst der Teamführung

Erlerne praxisnahe Werkzeuge für Selbstführung, Teamleitung und Teamentwicklung – für mehr Souveränität und Erfolg als Führungskraft. Effektive Führung: Tools für mehr Selbstbewusstsein und Teamentwi

Stellvertretende Leitung – Souverän Zwischen den Stühlen

Stellvertretende Leitung – Souverän Zwischen den Stühlen

Stärke Deine Kompetenzen für mehr Selbstbewusstsein in Deiner Doppelrolle als stellvertretende Leitung – mit Tools für Positionierung, Kommunikation und Konfliktmanagement. Zwischen Team und Leitung:

Fachaustausch Kita-Management

Fachaustausch Kita-Management

Online-Fachaustausch für Kitamanager:innen: aktuelle Themen und Herausforderungen Kita-Führung im Dialog: Gemeinsam stark für die frühe Bildung – Impulse, Vernetzung & neue Perspektiven Du leites

Autonomie fördern – Kinder stärken, Eltern begleiten

Autonomie fördern – Kinder stärken, Eltern begleiten

Selbstständigkeit fördern und Eltern professionell begleiten: Dein Schlüssel zu einer starken Kita-Kultur Kinder stärken, Eltern einfühlsam unterstützen Die Förderung von Autonomie bei Kindern gehört

Gewaltfrei kommunizieren im Kita-Alltag – mit Herz, Haltung und Klarheit

Gewaltfrei kommunizieren im Kita-Alltag – mit Herz, Haltung und Klarheit

Inhouse, für Dein Kita-Team: Lerne, im Kita-Alltag klar und empathisch zu kommunizieren – für ein respektvolles Miteinander und ein starkes Teamklima. Gewaltfreie Kommunikation: Klarheit und Verbind

Unser Bildungsprogramm

Lernen fürs Leben – Für Dich & die Kinder!

Mit Neugier lernen, mit Freude wachsen: Unser Bildungsprogramm fördert Kinder ganzheitlich – individuell, spielerisch und auf Augenhöhe.
Die Lernfabrik ist auf folgende Themen spezialisiert:
Kindesentwicklung dark
Kindesentwicklung

Die kindliche Entwicklung sowie mögliche Verzögerungen erkennen und verstehen, das Wissen in den Kita-Alltag integrieren und stärkenorientiert für die Kinder und Familien nutzen.

Kita Kultur dark
Kita Kultur

Von individuellen Werten zu gemeinsamen Wertvorstellungen – Kita-Kultur ist lebendig durch die Haltung, Vorstellungen und (erlernten) Verhaltensweisen der Beteiligten.

Kita Paedagogik dark
Kita Pädagogik

Bildung begleiten, Rahmen sinnvoll gestalten: Fachliches Hintergrundwissen, Methoden und Strategien für die Arbeit mit Kita-Kindern.

Gesundheitsfoerderung dark
Gesundheitsförderung

Methoden und Strategien, mit denen wir die stressenden Belastungen des Kita-Alltages durch einen konstruktiven Umgang abfedern und verarbeiten können.

Kita Organisationn dark
Kita Organisation

Kita als System verstehen, gekonnt managen. Prozesse optimieren: die Organisation einer Kita verlangt Fachwissen, Struktur und Klarheit. Taktik und Technik gibt es hier!

Kreativitaet dark
Kreativität

Eine Wundertüte inspirierender Methoden, mit denen Du Freilauf für den eigenen Ausdruck erlangst.

Selbstfuersorge dark
Selbstfürsorge

Methoden, mit denen wir die eigenen Bedürfnisse bewusst erkennen und erfüllen – uns aber auch anderen gegenüber abgrenzen können.

Sie möchten mehr erfahren?

Fordern Sie unser Infomaterial an oder vereinbaren Sie direkt einen persönlichen Beratungstermin – wir freuen uns auf Sie!

Lernfabrik massgeschneiderte Schulungen 2

Mit der Lernfabrik maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Kitas gestalten

Entdecke Fortbildungen, die sich ganz nach den Bedürfnissen Deines Teams richten. Im Dialog mit Dir entwickeln wir praxisnahe, inspirierende und passgenaue Inhalte – direkt vor Ort in Deiner Kita. Ob Kreativität, Selbstfürsorge, Kommunikation oder weitere Themen: Wir stärken Fachkräfte genau dort, wo es zählt, und machen sie fit für die Herausforderungen des Alltags. Gemeinsam gestalten wir Zukunft – individuell, flexibel und immer nah an der Praxis.

Oft gestellte Fragen zu den Lernfabrik Kursen

Hier möchten wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Kursen, Kursablauf, Fördermitteln, Verköstigung, Buchungen usw. usw. beantworten! 

Gibt es eine Zertifizierung oder ein Abschlusszertifikat?

Bei modularen Formaten oder Programmen erhalten Sie auf Wunsch ein Zertifikat mit ausgewiesenen Inhalten, Methoden und Umfang. Eine formale, staatlich anerkannte Zertifizierung erfolgt derzeit nicht.

Gibt es Fördermöglichkeiten für die Teilnahmegebühren?

Ja. Viele Bundesländer und Träger bieten Förderprogramme (z. B. Bildungsprämien, -schecks, interne Budgets). Schau mal auf unsere Seite zu Fördermitteln. Wir beraten Dich gerne.

Kann ich auch als Einzelperson teilnehmen oder nur über meine Einrichtung?

Selbstverständlich. Viele buchen unsere Kurse als persönliche Weiterbildung. Eine Teilnahme ist unabhängig von einer Einrichtung möglich.

Gibt es Rabatte für Teams oder Träger?

Ja. Bei Mehrfachbuchungen bieten wir individuelle Konditionen. Sprechen Sie uns an.

Können ganze Teams oder Studientage gebucht werden?

Ja. Wir bieten Teamtage, Inhouse-Schulungen und individuelle Konzepte – abgestimmt auf Ihre Bedarfe.

Welche Verpflegung gibt es bei Präsenzkursen?

Vegetarisch, hochwertig und auf Allergien abgestimmt. Getränke, Snacks und Mittagessen sind inklusive. Sie werden im Zuge des Buchungsprozesses nach weiteren Essens-Unverträglichkeiten gefragt, damit wir eine bedarfsgerechte Verpflegung sicherstellen können.

Kann ich eigene Themenvorschläge oder Fortbildungswünsche einbringen?

Unbedingt. Viele Formate entstehen aus Anregungen unserer Teilnehmenden. Schreib uns deine Ideen – wir entwickeln unser Programm stetig weiter.
Die richtige Antwort nicht gefunden?

Unsere ausführliche FAQ Seite beantwortet alle Fragen zu Kursen, Fördermitteln, Verköstigung, Buchungen usw...