Sprachbildung als Managementaufgabe

Stärke Deine Führungskompetenz.


Mehr Klarheit, Motivation und Wirksamkeit im Kita-Management – durch gezielte Kommunikation, die Dein Team stärkt und sprachförderliche Prozesse im Kita-Alltag verankert.

Du erweiterst deine Führungskompetenz, um sprachförderliche Prozesse im Kita-Alltag gezielt zu steuern. Du lernst, Sprache als zentrales Führungsinstrument einzusetzen, Mitarbeitende wirksam zu motivieren und eine wertschätzende, klare Kommunikationskultur zu etablieren – als Grundlage für nachhaltige Qualität in der alltagsintegrierten Sprachbildung. Du erhältst praxisnahe Tools zu Kommunikation, Changemanagement und Teamführung, um Dein Team nachhaltig für alltagsintegrierte Sprachbildung zu gewinnen. 

Dein Nutzen:

  • Verbindung von Sprachbildung und Führung im Kita-Alltag
  • Kernfragen der Führung: Nähe vs. Distanz, Gleichbehandlung vs. Individualität
  • Grundregeln der Kommunikation für Teams und Elternarbeit
  • Respektvolle Feedback-Regeln: Wertschätzung und zielführende Rückmeldungen
  • Changemanagement und Psychologie der Veränderung
  • Wichtige Führungseckpunkte: Ziele, Beziehungen, Kommunikation und Wertschätzung
  • Praxisorientierte Tools zum Thema Mitarbeitermotivation
  • Intensive Übungen zur direkten Umsetzung der Seminarinhalte

Dein Entwicklungssprung:

Nach diesem Seminar beherrschst Du moderne Managementinstrumente und gezielte Kommunikationstechniken, die Dein Kita-Team fördern und Veränderungen aktiv gestalten. Du bist in der Lage, durch klare Ziele und wertschätzenden Umgang mit Sprache eine tragfähige Kita-Kultur zu entwickeln, Mitarbeitende für Sprachbildung zu begeistern und Vertrauen sowie Respekt in Deinem Team zu etablieren.

Für wen ist dieser Kurs?

Das Seminar richtet sich an Kita-Manager:innen und stellvertretende Führungskräfte sowie Koordinator:innen von Einrichtungen mit Förderschwerpunkten und Familienzentren. Es ist speziell für erfahrene Führungskräfte gedacht, die ihre Kommunikations- und Führungsfähigkeiten auf ein neues Level bringen möchten.
 

Referent:in

Eva Spohr- Expertin für Kommunikation, Führung und Veränderungsprozesse in Kitas

Eva Spohr bringt fundiertes Wissen aus der Wirtschaft und langjährige Erfahrung als Kommunikationstrainerin mit. Früh erkannte sie: Selbstwert, Kommunikationskompetenz und Veränderungsfähigkeit werden im Kindesalter grundlegend geprägt. 

Eva Spohr

Heute unterstützt sie Kitas dabei, Kommunikationsstrukturen wirksam zu gestalten – zwischen Team, Leitung, Eltern und Kindern. Ihr Ziel ist klar: Einrichtungen zu stärken, in denen Führung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingen – als Grundlage für eine zukunftsfähige pädagogische Praxis.

  


Ablauf und Termine

Vor-Ort-Seminar
  • Dauer: 2 Tage Intensivworkshop
  • Methoden: Praktische Übungen und Gruppenarbeiten
Im Teilnehmerpreis enthalten:
  • Seminarunterlagen
  • Teilnahmebestätigung
  • Tagungsgetränke, Mittagessen und kleine Snacks

 

SeminarSprachbildung als Managementaufgabe
NummerKIOR-0007
Freie Plätze11
Datum03.11.2025 – 04.11.2025
PreisEUR 399,00
OrtLernfabrik Hannover
Waldhausenstr. 30
30519 Hannover
KontaktLernfabrik by Kinder Kinder! 4 companies GmbH
Waldhausenstr. 30
30519 Hannover
Tel. +49 511 93 62 12 22
lernfabrik.org
Anmeldeschluss20.10.2025 14:30
StatusFür Anmeldungen geöffnet
Nr.DatumZeitLeiter*inOrtBeschreibung
103.11.202509:00 – 16:00Eva SpohrLernfabrik HannoverLernfabrik- Sprachbildung als Managementaufgabe
204.11.202509:00 – 16:00Eva SpohrLernfabrik HannoverLernfabrik- Sprachbildung als Managementaufgabe

Maßgeschneiderte In-House Fortbildungen

Wir bieten alle Kurse auch als maßgeschneiderte Schulung für Träger oder Gruppen an!

Kontaktiere uns für ein Vorgespräch, um den Kurs gemeinsam zu planen.