Mind-Care: Innere Stärke für die Kita stärken (Grundkurs)
Erlebe, wie Resilienz, Selbstregulation und mentale Stärke Deinen Kita-Alltag revolutionieren.
Mentale Stärke: Der Schlüssel zu erfolgreicher Gesundheitsförderung
Stress und Belastungen gehören zum Kita-Alltag – doch mentale Stärke und Resilienz sind entscheidend, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. In diesem Grundkurs lernst Du, wie neurobiologische Mechanismen wie Stress und Selbstregulation Deine Arbeit beeinflussen. Entdecke einfache und effektive Werkzeuge, um stressige Situationen besser zu meistern, emotionale Stabilität aufzubauen und ein gesundes Arbeitsklima zu fördern. Mit gezielten Techniken zur Entspannung und Stressbewältigung kannst Du nicht nur Dich selbst stärken, sondern auch die Kinder und das gesamte Kita-Team positiv beeinflussen.
Dein Nutzen:
- Mentale Gesundheit als Basis pädagogischer Arbeit
- Stress und Belastungen: Auswirkungen auf Fachkräfte und das Kita-Arbeitsumfeld
- Neurobiologie des Stress: Gehirn, Hormone und Nervensystem verstehen lernen
- Strategien zur effektiven Stressbewältigung
- Tools zur Förderung von Resilienz und emotionaler Selbstregulation
- Stressprävention im Alltag: Clevere Routinen und Entspannungstechniken
- Praktische Übungen zur Stärkung der emotionalen Stabilität
Dein Entwicklungssprung:
Dieser Kurs ermöglicht Dir, die neurobiologischen Grundlagen von Stress zu verstehen und gezielt darauf zu reagieren. Du lernst, wie Du Deine eigene Resilienz und Selbstregulation stärken kannst, um Herausforderungen proaktiv zu meistern. Ziel ist es, Dein Arbeitsumfeld mental zu entlasten und ein positives Klima für die Kinder, Dein Team und Dich selbst zu schaffen. Dabei erwirbst Du Werkzeuge und Methoden, die Du direkt in Deinen Berufsalltag integrieren kannst – für einen gesünderen und stärkeren Kita-Alltag.
Für wen ist dieser Kurs?
- Kita-Allrounder: Entwickle wertvolle Resilienz-Techniken und klare Strukturen für einen besseren Umgang mit Belastungen.
- Management Rookie: Setze aktive Impulse für Dein Team, damit mentale Gesundheit zur Priorität wird.
- Junior Kita-Manager: Baue ein gesundes Arbeitsklima auf und stärke Dein Team durch mentale Stabilität.
- Kita-Manager: Verbinde Leadership mit Förderschwerpunkten für Resilienz und Stressprävention – für nachhaltige Stärke.
Referentin
Chrystinia Weihmann
Chrystinia Weihmann ist diplomierte Montessoripädagogin, zertifizierter Mentalcoach und erfahrene Trainerin mit Fachkompetenz in Kommunikation, angewandter Psychologie und Resilienztraining. Sie bringt 17 Jahre Berufserfahrung aus der frühkindlichen Bildung mit und weiß genau, wie sie theoretisches Wissen praxisnah vermittelt.
Als Mentorin macht sie Fachkräfte mental stark und hilft ihnen, im Kita-Alltag emotional und stressfrei zu handeln. Ihr Ansatz verbindet wissenschaftliche Expertise mit menschlicher Empathie – für mehr Leichtigkeit und Freude in der täglichen Arbeit.
Im Teilnehmerpreis enthalten
Präsentationen, Teilnahmebescheinigung sowie Zugang zum digitalen Schulungsmaterial.
Technische Voraussetzungen
Es wird ein Endgerät mit Mikrofon und Kamera empfohlen. Der Zugang erfolgt über Microsoft Teams, der Link wird vor Kursbeginn bereitgestellt.
Kurs | Mind-Care: Innere Stärke für die Kita stärken (Grundkurs) |
Nummer | GEFO-0001 |
Freie Plätze | 25 |
Datum | 19.09.2025 – 19.09.2025 |
Preis | EUR 239,00 |
Ort | Webinar |
Kontakt | Lernfabrik by Kinder Kinder! 4 companies GmbH Waldhausenstr. 30 30519 Hannover Tel. +49 511 93 62 12 22 lernfabrik.org |
Anmeldeschluss | 16.09.2025 14:30 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 19.09.2025 | 09:30 – 14:00 | Chrystinia Weihmann | Webinar | Lernfabrik: Mindcare |
Maßgeschneiderte In-House Fortbildungen
Wir bieten alle Kurse auch als maßgeschneiderte Schulung für Träger oder Gruppen an!
Kontaktiere uns für ein Vorgespräch, um den Kurs gemeinsam zu planen.