Bildungsprogramm
3 Veranstaltungen found.
Bindung
- Veranstaltungen
- Bindung
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Montag, 24. März 2025 | 14:00-15:30 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 21. März 2025
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: 89,00€
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: 89,00€

Kindesentwicklung
Kita-Allrounder, pädagogische Fachkräfte, Gruppenleitungen
Warum jetzt noch Mittagsschlaf?
Mo., 24.03 @ 14:00 - 15:30
Online-Vortragsreihe "Beratungsgespräche mit Eltern sicher führen"
In dieser Vortragsreihe gehen wir auf spezifische Themen der Alltagskommunikation in der Kita ein. Vor allem ist die Elternkommunikation unter bestimmten Bedingungen nicht immer leicht. Elterngespräche sind besonders herausfordernd, wenn es darum geht, sensible Themen wie auffälliges Verhalten des Kindes oder schwierige familiäre Situationen anzusprechen, ohne dabei die Beziehung zu den Eltern zu belasten oder Missverständnisse zu erzeugen. Regelmäßige Elterngespräche fördern eine effektive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften und gewährleisten das Wohl des Kindes. Eine solide Bildungspartnerschaft ist entscheidend für eine konsistente Bildung und Betreuung der Kinder. ein aussagekräftiges Feedback an Eltern zu geben, schafft...
Montag, 31. März 2025 | 17:00-20:00 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 28. März 2025
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Klammeräffchen Trageberatung
Preis: 99,00€
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Klammeräffchen Trageberatung
Preis: 99,00€

Gesundheitsförderung
pädagogische Fachkräfte-Allrounder in Kita und Krippe, Kleinkindpädagog_innen, Tagespflegepersonen
Trageberatung für pädagogische (Krippen-)Fachkräfte
Mo., 31.03 @ 17:00 - 20:00
Rückenschonendes Arbeiten mit Kleinkindern
Ziel:
Diese Fortbildung vermittelt spezifische Techniken des gesunden und rückenschonenden Tragens von Babys und Kleinkindern, die die Bindung zum Kind fördern und gleichzeitig die körperliche Gesundheit der Betreuungspersonen schonen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung eines Bewusstseins für die Risiken des Hebens und Tragens im Berufsalltag und dem Einsatz des Tragens als pädagogisches Werkzeug.
Die Teilnehmenden erwerben fundierte Kenntnisse über die sichere und komfortable Anwendung von Tragetechniken und sind nach der Fortbildung in der Lage, das Tragen gezielt zur Bindungsstärkung und als pädagogisches Werkzeug in ihrem Berufsalltag zu nutzen.
Inhalte:
Rückenschonendes Heben und Tragen
Techniken und Anleitungen für ein...
Noch 7 Plätze frei
Montag, 28. April 2025 | 14:00-15:30 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 25. April 2025
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: 89,00€
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: 89,00€

Kindesentwicklung
Kitafachkräfte Allrounder
Das war doch gar kein richtiges Fieber
Mo., 28.04 @ 14:00 - 15:30
Online-Vortragsreihe "Beratungsgespräche mit Eltern sicher führen"
In dieser Vortragsreihe gehen wir auf spezifische Themen der Alltagskommunikation in der Kita ein. Vor allem ist die Elternkommunikation unter bestimmten Bedingungen nicht immer leicht. Elterngespräche sind besonders herausfordernd, wenn es darum geht, sensible Themen wie auffälliges Verhalten des Kindes oder schwierige familiäre Situationen anzusprechen, ohne dabei die Beziehung zu den Eltern zu belasten oder Missverständnisse zu erzeugen. Regelmäßige Elterngespräche fördern eine effektive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften und gewährleisten das Wohl des Kindes. Eine solide Bildungspartnerschaft ist entscheidend für eine konsistente Bildung und Betreuung der Kinder. ein aussagekräftiges Feedback an Eltern zu geben, schafft...