Bildungsprogramm

Freitag, 13. Juni 2025 | 09:30-14:00 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 30. Mai 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Chrystinia Weihmann
Preis: 239,00€

Mind-Care-Innere Stärke stärken in der Kita (Grundkurs)

Fr., 13.06 @ 09:30 - 14:00

– Schlüssel zur nachhaltigen Gesundheitsförderung Diese Veranstaltung ist notwendig, um das Fundament der mentalen Gesundheit in Kitas zu stärken. Lerne, wie du effektiv mit Stress und Belastungen umgehen kannst – nicht nur für dich selbst, sondern auch für die Kinder, denen du begegnest. Es ist an der Zeit, dich weiterzuentwickeln und konkrete Werkzeuge zur Förderung von Resilienz, Selbstregulation und emotionaler Stabilität zu erlernen. Nutze diese Gelegenheit, um deine Fähigkeiten zu stärken und eine gesunde, positive Umgebung für unsere Kinder zu schaffen. Melde dich an und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft – für ein unterstützendes und erfülltes Miteinander in der Kita! Ziel Du...

Freitag, 05. September 2025 | 09:30-11:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 04. September 2025
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: Kostenlos

Fachaustausch für Kita-Leitung und Führungskräfte

Fr., 05.09 @ 09:30 - 11:00

Regelmäßiger Austausch für Kitamanager:innen über aktuelle Themen und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung: Gemeinsam stark für die frühkindliche Bildung Du leitest eine Kita und willst dich mit anderen Leitungskräften austauschen? Dann bist du bei unserem regelmäßigen Online-Fachaustausch genau richtig! Hier sprechen wir über das, was wirklich zählt – offen, ehrlich und praxisnah.Lass dich inspirieren, teile deine Erfahrungen und stärke dein Führungshandeln – ganz unkompliziert von deinem Schreibtisch aus. Was dich erwartet Offener Austausch zu aktuellen Themen und echten Herausforderungen, Impulse für neue Perspektiven und Lösungen, Stärkung deiner Rolle als Führungskraft, Flexibilität dank Online-Format Aktuelle Fragen, die uns beschäftigen Anerkennung & Wertschätzung: Wie schaffen wir es,...
Donnerstag, 11. September 2025 | 10:00-11:30 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 28. August 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Madeline Hoffmann
Preis: 115,00€

Autonomie fördern – Kinder stärken, Eltern begleiten

Do., 11.09 @ 10:00 - 11:30

Autonomie in der Kita stärken: Wie Fachkräfte Kinder in ihrer Selbstständigkeit unterstützen und Eltern einfühlsam begleiten können Sei dabei und bringe die Autonomie der Kinder in deiner Kita auf das nächste Level! Melde dich jetzt an und erhalte praxisnahe Impulse, um sowohl die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern als auch schwierige Elterngespräche sicher und empathisch zu führen. Mach den ersten Schritt zu einer noch professionelleren Begleitung im Kita-Alltag! Ziel Fachkräfte in der Kita dabei zu unterstützen, die Autonomie der Kinder gezielt zu fördern, indem sie eine Umgebung schaffen, die Selbstständigkeit ermöglicht und gleichzeitig Sicherheit bietet. Zudem sollen die Teilnehmenden lernen, wie sie Elterngespräche...
Freitag, 19. September 2025 | 09:30-14:00 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 05. September 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Chrystinia Weihmann
Preis: 239,00€

Mind-Care-Innere Stärke stärken in der Kita (Grundkurs)

Fr., 19.09 @ 09:30 - 14:00

– Schlüssel zur nachhaltigen Gesundheitsförderung Diese Veranstaltung ist notwendig, um das Fundament der mentalen Gesundheit in Kitas zu stärken. Lerne, wie du effektiv mit Stress und Belastungen umgehen kannst – nicht nur für dich selbst, sondern auch für die Kinder, denen du begegnest. Es ist an der Zeit, dich weiterzuentwickeln und konkrete Werkzeuge zur Förderung von Resilienz, Selbstregulation und emotionaler Stabilität zu erlernen. Nutze diese Gelegenheit, um deine Fähigkeiten zu stärken und eine gesunde, positive Umgebung für unsere Kinder zu schaffen. Melde dich an und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft – für ein unterstützendes und erfülltes Miteinander in der Kita! Ziel Du...
Mittwoch, 24. September 2025 - Freitag, 26. September 2025 | 14:00-17:30 Uhr | Anmeldeschluss: Mittwoch, 10. September 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Chrystinia Weihmann
Preis: 239,00€

Konstruktiv und souverän kommunizieren

Mi., 24.09 @ 14:00 - Fr., 26.09 @ 17:30

-  Konfliktgespräche mit Eltern sicher führen.   In dieser Veranstaltung lernst du, wie du Konfliktgespräche mit Eltern professionell und lösungsorientiert führst. Der Fokus liegt darauf, eine souveräne Kommunikationskompetenz zu entwickeln, um auch in schwierigen Situationen sicher und wertschätzend zu agieren. Du erhältst praktische Werkzeuge, um gegenseitiges Verständnis zu fördern und die Zusammenarbeit zu stärken.  Ziel: Wir möchten dich dabei unterstützen, eine professionelle Kommunikationskompetenz und Souveränität für herausfordernde Gesprächssituationen mit Eltern zu entwickeln. Du lernst, Konfliktgespräche konstruktiv und lösungsorientiert zu führen, souverän auf Herausforderungen zu reagieren und eine wertschätzende Kommunikation aufzubauen, die die Zusammenarbeit stärkt. Inhalte: Auffrischung: Grundlagen der Kommunikation Konstruktives Gesprächsverhalten Konfliktmanagement Werkzeuge und Modelle Praxisorientierte Ansätze [read more] Auffrischung: Grundlagen der...
Donnerstag, 25. September 2025 | 09:00-13:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 11. September 2025
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Preis: 70,00€

Waldbaden mit Kindern

Do., 25.09 @ 09:00 - 13:00

Shinrin Yoku – Ein Tag im Wald für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden im Kita-Alltag Erlebe, wie du durch Shinrin Yoku neue Kraft schöpfen, Gelassenheit fördern und ein nachhaltiges Konzept zur Stressprävention für dich selbst und die Kinder entwickeln kannst. Der Alltag in einer Kita ist geprägt von vielfältigen Anforderungen: Hohe Personalfluktuation, kurzfristige Ausfälle, wachsende pädagogische und administrative Herausforderungen. All dies kann zu einer hohen Belastung führen, sowohl für die Fachkräfte als auch für die Kinder. Doch wie kann es gelingen, trotz dieser Herausforderungen Ruhe zu bewahren und neue Kraft zu schöpfen? Mit unserer neuen Fortbildung „Waldbaden mit Kindern“ laden wir pädagogische Fachkräfte...
Freitag, 26. September 2025 | 14:00-14:45 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 12. September 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Angela Brauchle
Preis: Kostenlos

Erstberatung: Leadership Development

Fr., 26.09 @ 14:00 - 14:45

in der Kita: Führung neu denken – persönlich, werteorientiert und wirksam! 15-Wochen-Programm Basistraining Ziel Das Leadership Development Programm richtet sich speziell an das Kita Management: Leitungen und stellvertretende Leitungen, die ihre Führungsrolle bewusst weiterentwickeln möchten. Ziel  ist, festgefahrene Denk- und Handlungsmuster zu erkennen und zu durchbrechen, die eigene Führungspersönlichkeit zu reflektieren und durch werteorientierte Kommunikation sowie Führung nachhaltige Veränderungen im Team und der Einrichtung zu bewirken. Die Teilnehmenden lernen, ihre Mitarbeitenden motivierend zu führen, Konflikte konstruktiv zu lösen und dadurch die Mitarbeiterbindung sowie die Teamkultur langfristig zu stärken. Inhalt Einführung in das Modell „9-Levels of Value Systems“ zur Analyse und Weiterentwicklung persönlicher und teambezogener Werthaltungen Reflexion...
Montag, 29. September 2025 | 10:00-17:00 Uhr | Anmeldeschluss: Montag, 15. September 2025
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Anuschka Hiller
Preis: 599,00€

ADHS-Fachkraftausbildung

Mo., 29.09 @ 10:00 - 17:00

ADHS bei Kindern verstehen - Einfühlsam begleiten und anderes Denken und Fühlen wertschätzen Zweitägiger Praxisworkshop für den Umgang mit Kindern mit ADHS im Kita-Alltag Kinder mit ADHS stellen pädagogische Fachkräfte vor besondere Herausforderungen – und bieten gleichzeitig die Chance, andere Perspektiven auf den Alltag in der Kita zu gewinnen. Bedürfnisorientierte Kommunikation ist der Schlüssel, um diese Kinder einfühlsam zu begleiten, ihre Stärken zu erkennen und ihre Individualität zu fördern. Du erfährst, wie man mit Kindern, die anders denken und fühlen, kommuniziert, welche Bedürfnisse diese haben und wie Kooperation gelingt. Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte (Kita-Allrounder, Gruppenleitungen, Kita-Management), Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen und andere, die Kinder mit besonderen Bedürfnissen...

Mittwoch, 08. Oktober 2025 - Donnerstag, 09. Oktober 2025 | 08:00-17:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 18. September 2025
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Preis: 994,00€

Kitaleitung mit Herz und Haltung-Vertrauen und Teamkultur als Führungskraft

Mi., 08.10 @ 08:00 - Do., 09.10 @ 17:00

Trust*Ship für eine starke Teamkultur - zweitägiges Kita-Management Seminar Zielgruppen: Junior Management, Kita Management  - stellvertretende Leitungen und Leitungen, mit wenig Leitungserfahrung Ziel: Im zweitägigen Kita-Management-Seminar "Kitaleitung mit Herz und Haltung: TrustShip für eine starke Teamkultur"* lernst du als (angehende) Kita-Leitung, wie du durch stärkenorientierte Führung, wirksame Kommunikation und nachhaltige Motivation ein vertrauensvolles, unterstützendes Arbeitsklima schaffst. Du erhältst praxisnahe Werkzeuge, um Verantwortung gezielt zu übernehmen und abzugeben, Herausforderungen souverän zu meistern und eine Teamkultur zu fördern, in der sich alle Beteiligten wohlfühlen und gemeinsam wachsen können. Warum Trust*Ship? Trust*Ship steht für einen Führungsansatz, der auf Vertrauen und nachhaltiger Wirksamkeit basiert. Besonders in der Kita ist ein positives,...
Montag, 13. Oktober 2025 | 10:00-12:00 Uhr | Anmeldeschluss: Montag, 29. September 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Lisa Baumann
Preis: 215,00€

Ruhephasen verstehen – Schlafbedürfnisse von Kleinkindern professionell unterstützen

Mo., 13.10 @ 10:00 - 12:00

Für erholsamen Schlaf und einen beziehungsstarken Alltag Die Begleitung von Babys und Kleinkindern in Betreuungseinrichtungen betrifft in der Regel mindestens auch eine Tagschlafphase. Da gibt es Kinder, die schlafen  wenn sie müde sind und wachen gut gelaunt wieder auf. Warum aber ist es für viele Kinder (und deren Eltern Zuhause) nicht immer so leicht? Fragen wie diesen gehen wir auf den Grund. Ziel: In diesem Vortrag bekommst du ein umfassendes Verständnis für das Schlafverhalten der Kleinsten. Du erhältst viele Impulse, um die Bedürfnisse von Kindern, ihren Eltern und dir als Fachkraft zu verstehen. Am Ende weißt du genau, welche beziehungsstarken und schlaffördernden Rahmenbedingungen...
Nach oben scrollen