Bildungsprogramm

Donnerstag, 07. März 2024 | 09:00-13:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 22. Februar 2024
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Melanie Göb
Preis: 70,00€

Shinrin Yoku (Waldbaden) – Energiefass füllen und Ressourcen erkennen

Do., 07.03.2024 @ 09:00 - 13:00

Impulse zur Sensibilisierung des präventiven Gesundheitsmanagements, Erkennen sowie Auseinandersetzen mit dem Thema Stress und Shinrin Yoku (Waldbaden), Einblicke in die aktive Nutzung des Shinrin Yoku, Ausblicke für den beruflichen Alltag. Aktuell wachsen die Anforderungen und die Herausforderungen an Leitungskräfte und pädagogischen Fachkräfte. Die Rede ist von einer hohen Personalfluktuation, Ausfällen des tätigen Personals, politischen Vorgaben, usw. Es bleibt wenig Zeit zum Krafttanken und Auffüllen der eigenen Energiefässer für alle Beteiligten. Daher gilt es Techniken zu erlernen, welche helfen die Anforderungen gelassener meistern zu können, die Zeitressourcen zu nutzen und mögliche Stressoren auszugleichen....

Montag, 06. Mai 2024 | 17:00-20:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 02. Mai 2024
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Klammeräffchen Trageberatung
Preis: 99,00€

Trageberatung für pädagogische (Krippen-)Fachkräfte

Mo., 06.05.2024 @ 17:00 - 20:00

Diese Trageberatung für pädagogische Fachkräfte ist speziell auf die Bedürfnisse von Krippenpersonal und Kindertagespflegeeltern zugeschnitten. Die Fortbildung zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Risiken im Berufsalltag zu schärfen und Techniken für das rückenschonende Heben und Tragen von Kindern zu vermitteln. Durch praktische Anleitungen wird die Sicherheit und der Komfort beim Tragen erhöht, was die Bindung zum Kind besonders stärkt und gleichzeitig die eigene Gesundheit schützt. Ich heiße Nina Müller und arbeite hauptberuflich als Krippenerzieherin. Nebenberuflich habe ich mich an der Trageschule Hamburg zur Trageberaterin ausbilden lassen um mit meiner Trageberatung „Klammeräffchen“ neben (werdenden) Eltern auch Fachkräften das Wissen und Handwerk zum...

Dienstag, 11. Juni 2024 | 09:00-13:00 Uhr | Anmeldeschluss: Dienstag, 04. Juni 2024
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Melanie Göb
Preis: 70,00€

Shinrin Yoku (Waldbaden) – Energiefass füllen und Ressourcen erkennen

Di., 11.06.2024 @ 09:00 - 13:00

Impulse zur Sensibilisierung des präventiven Gesundheitsmanagements, Erkennen sowie Auseinandersetzen mit dem Thema Stress und Shinrin Yoku (Waldbaden), Einblicke in die aktive Nutzung des Shinrin Yoku, Ausblicke für den beruflichen Alltag. Aktuell wachsen die Anforderungen und die Herausforderungen an Leitungskräfte und pädagogischen Fachkräfte. Die Rede ist von einer hohen Personalfluktuation, Ausfällen des tätigen Personals, politischen Vorgaben, usw. Es bleibt wenig Zeit zum Krafttanken und Auffüllen der eigenen Energiefässer für alle Beteiligten. Daher gilt es Techniken zu erlernen, welche helfen die Anforderungen gelassener meistern zu können, die Zeitressourcen zu nutzen und mögliche Stressoren auszugleichen....
Mittwoch, 26. Juni 2024 - Donnerstag, 27. Juni 2024 | 09:00-17:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 06. Juni 2024
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Melanie Göb
Preis: 399,00€

Abgesagt Leitung werden ist nicht schwer-es zu sein dagegen sehr

Mi., 26.06.2024 @ 09:00 - Do., 27.06.2024 @ 17:00

Führen und Leiten ist ein spannendes Aufgabenfeld, dass auch Spaß machen kann. Einmal in der Rolle der Führung angekommen fällt es nicht immer leicht allen Anforderungen gerecht zu werden. Doch muss eine Führungskraft das erfüllen? Gilt es nicht vielmehr hier zu verstehen, was eine Führung oder der Leader benötigt, um in Zeiten von Transformation und Change auch mit Freude leiten und führen zu können? Wenn Sie sich hier wiederfinden und genau zu diesen Themen neuen Input suchen, sind Sie hier genau richtig.   Im Seminar beleuchten wir die die 5 Rollen einer Führungskraft, nähern uns dem Themenfeld der Agilität und VUKA sowie dem Führen von generationenübergreifenden...

Montag, 01. Juli 2024 | 17:00-20:00 Uhr | Anmeldeschluss: Sonntag, 30. Juni 2024
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Klammeräffchen Trageberatung
Preis: 99,00€

Trageberatung für pädagogische (Krippen-)Fachkräfte

Mo., 01.07.2024 @ 17:00 - 20:00

Diese Trageberatung ist speziell auf die Bedürfnisse von Krippenpersonal und Kindertagespflegeeltern zugeschnitten. Die Fortbildung zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Risiken im Berufsalltag zu schärfen und Techniken für das rückenschonende Heben und Tragen von Kindern zu vermitteln. Durch praktische Anleitungen wird die Sicherheit und der Komfort beim Tragen erhöht, was die Bindung zum Kind besonders stärkt und gleichzeitig die eigene Gesundheit schützt. Ich heiße Nina Müller und arbeite hauptberuflich als Krippenerzieherin. Nebenberuflich habe ich mich an der Trageschule Hamburg zur Trageberaterin ausbilden lassen um mit meiner Trageberatung „Klammeräffchen“ neben (werdenden) Eltern auch Fachkräften das Wissen und Handwerk zum Tragen beibringen zu...

Montag, 16. September 2024 | 17:00-20:00 Uhr | Anmeldeschluss: Sonntag, 01. September 2024
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Klammeräffchen Trageberatung
Preis: 99,00€

Trageberatung für pädagogische (Krippen-)Fachkräfte

Mo., 16.09.2024 @ 17:00 - 20:00

Diese Trageberatung für pädagogische Fachkräfte ist speziell auf die Bedürfnisse von Krippenpersonal und Kindertagespflegeeltern zugeschnitten. Die Fortbildung zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Risiken im Berufsalltag zu schärfen und Techniken für das rückenschonende Heben und Tragen von Kindern zu vermitteln. Durch praktische Anleitungen wird die Sicherheit und der Komfort beim Tragen erhöht, was die Bindung zum Kind besonders stärkt und gleichzeitig die eigene Gesundheit schützt. Ich heiße Nina Müller und arbeite hauptberuflich als Krippenerzieherin. Nebenberuflich habe ich mich an der Trageschule Hamburg zur Trageberaterin ausbilden lassen um mit meiner Trageberatung „Klammeräffchen“ neben (werdenden) Eltern auch Fachkräften das Wissen und Handwerk zum...
Dienstag, 17. September 2024 | 14:30-15:15 Uhr
Ort: Online
Referent*in: Angela & Laura Brauchle

Leadership Development (Dein 14-wöchiges Führungskräftetraining)

Di., 17.09.2024 @ 14:30 - 15:15

Festetablierte Denk- und Handlungsmuster durchbrechen, Lösungen durch reflexive Begleitung entwickeln, die Unternehmenskultur/Teamkultur verbessern und den Mehrwert von werteorientierter Führung verstehen und umsetzen, sowie die Stellschrauben der werteorientierten Kommunikation erkennen. Du wirst in dem 14-wöchigen Führungskräftetraining durch das Entwicklungsmodell „9-Levels of Value Systems“ in eine persönliche Entwicklung (Muster, Glaubenssätze und Herausforderungen) einsteigen sowie im weiteren Schritt mit „9-Levels of Value Systems“ ein Schlüssel-Handwerkszeug für die Mitarbeiter_innenführung (Mitarbeiter_innen richtig motivieren und empowern, Konflikte vermeiden/werteorientiert lösen) und somit auch für die Personalbindung haben. Limitierte Ticketzahl: Zusammenarbeit in exklusiven Kleingruppen, um Deine Führungsthemen zu bearbeiten. Nutze dein kostenloses Beratungsgespräch. Melde dich: kontakt@lernfabrik.org Sprich uns gern an, um deinen...
Montag, 30. September 2024 - Dienstag, 01. Oktober 2024 | 09:00-16:30 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 20. September 2024
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Melanie Göb
Preis: 399,00€

Mindfulness mit Energiekompass entwickeln

Mo., 30.09.2024 @ 09:00 - Di., 01.10.2024 @ 16:30

Kita-Management- Rookie Resilienz ist ein dauerhafter und lebendiger Prozess. Unterschiedliche, innere Kräfte und Fähigkeiten einer Person sowie äußere Strukturen, Maßnahmen und ihre Auswirkungen wirken auf die Person ein und verändern sie. Aus diesem Grund kann die „Wiederanwendung“ einer früher resilient gemeisterten Situation und die daraus resultierenden Erfahrungen, sich in einer späteren Phase als Einschränkung erweisen. Ein Weg die eigene Resilienz zu stärken bietet z.B. das Konzept der Achtsamkeit und der Resilienz. Die inhaltliche Ausrichtung des Energiekompass bietet eine gute Orientierung im beruflichen Alltag. Du lernst, deinen eigenen Stresshaushalt zu verstehen und erhältst neue Impulse zur Stressprävention. Stärke deine "Wurzeln". Das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit...

Dienstag, 08. Oktober 2024 | 14:30-15:15 Uhr | Anmeldeschluss: Dienstag, 08. Oktober 2024
Ort: Online
Referent*in: Angela & Laura Brauchle

Leadership Development (Dein 14-wöchiges Führungskräftetraining)

Di., 08.10.2024 @ 14:30 - 15:15

Kita Manager   Festetablierte Denk- und Handlungsmuster durchbrechen, Lösungen durch reflexive Begleitung entwickeln, die Unternehmenskultur/Teamkultur verbessern und den Mehrwert von werteorientierter Führung verstehen und umsetzen, sowie die Stellschrauben der werteorientierten Kommunikation erkennen. Du wirst in dem 14-wöchigen Führungskräftetraining durch das Entwicklungsmodell „9-Levels of Value Systems“ in eine persönliche Entwicklung (Muster, Glaubenssätze und Herausforderungen) einsteigen sowie im weiteren Schritt mit „9-Levels of Value Systems“ ein Schlüssel-Handwerkszeug für die Mitarbeiter_innenführung (Mitarbeiter_innen richtig motivieren und empowern, Konflikte vermeiden/werteorientiert lösen) und somit auch für die Personalbindung haben. Limitierte Ticketzahl: Zusammenarbeit in exklusiven Kleingruppen, um Deine Führungsthemen zu bearbeiten. Nutze dein kostenloses Beratungsgespräch: Sprich uns gern an, um deinen Termin...

Montag, 04. November 2024 | 17:00-20:00 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 01. November 2024
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Klammeräffchen Trageberatung

Trageberatung für pädagogische (Krippen-)Fachkräfte

Mo., 04.11.2024 @ 17:00 - 20:00

Trageberatung für Kleinkindpädagog_innen, Krippenpersonal und Kindertagespflege Ziel: Diese Fortbildung vermittelt spezifische Techniken des gesunden und rückenschonenden Tragens von Babys und Kleinkindern, die die Bindung zum Kind fördern und gleichzeitig die körperliche Gesundheit der Betreuungspersonen schonen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung eines Bewusstseins für die Risiken des Hebens und Tragens im Berufsalltag und dem Einsatz des Tragens als pädagogisches Werkzeug. Die Teilnehmenden erwerben fundierte Kenntnisse über die sichere und komfortable Anwendung von Tragetechniken und sind nach der Fortbildung in der Lage, das Tragen gezielt zur Bindungsstärkung und als pädagogisches Werkzeug in ihrem Berufsalltag zu nutzen. Inhalte: Rückenschonendes Heben und Tragen Techniken und Anleitungen...

Donnerstag, 30. Januar 2025 - Freitag, 31. Januar 2025 | 09:00-17:00 Uhr | Anmeldeschluss: Mittwoch, 29. Januar 2025
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Melanie Göb
Preis: 399,00€

Stellvertretende Leitung – Zwischen den Stühlen

Do., 30.01 @ 09:00 - Fr., 31.01 @ 17:00

Zielgruppen: Junior-Management und Rookies, Fachkräfte mit Führungsambitionen   Als stellvertretende Leitung springt man zwischen unterschiedlichen Rollen und Aufgaben hin und her. Du sitzt zwischen den Stühlen oder fühlst dich wie im Sandwich. Das Gefühl ist, es allen recht machen müssen. Dabei bleiben die eigenen Interessen und Aufgaben oft auf der Strecke. Der tägliche Spagat kann anstrengend und zermürbend sein. Mal ist man Teammitglied, mal Leitungskraft - das verlangt viel Klarheit und eine sichere Haltung. Es ist eine besondere Herausforderung, die Erwartungen von Teamkolleg_innen und Leitungskolleg_ innen mit den eigenen Vorstellungen in Einklang zu bringen und eine angemessene Position zu finden. In diesem Seminar...

Montag, 31. März 2025 | 17:00-20:00 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 28. März 2025
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Klammeräffchen Trageberatung
Preis: 99,00€

Trageberatung für pädagogische (Krippen-)Fachkräfte

Mo., 31.03 @ 17:00 - 20:00

Rückenschonendes Arbeiten mit Kleinkindern Ziel: Diese Fortbildung vermittelt spezifische Techniken des gesunden und rückenschonenden Tragens von Babys und Kleinkindern, die die Bindung zum Kind fördern und gleichzeitig die körperliche Gesundheit der Betreuungspersonen schonen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung eines Bewusstseins für die Risiken des Hebens und Tragens im Berufsalltag und dem Einsatz des Tragens als pädagogisches Werkzeug. Die Teilnehmenden erwerben fundierte Kenntnisse über die sichere und komfortable Anwendung von Tragetechniken und sind nach der Fortbildung in der Lage, das Tragen gezielt zur Bindungsstärkung und als pädagogisches Werkzeug in ihrem Berufsalltag zu nutzen. Inhalte: Rückenschonendes Heben und Tragen Techniken und Anleitungen für ein...
Nach oben scrollen