Bildungsprogramm

Montag, 28. April 2025 | 14:00-15:30 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 25. April 2025
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: 89,00€

Das war doch gar kein richtiges Fieber

Mo., 28.04 @ 14:00 - 15:30

Online-Vortragsreihe "Beratungsgespräche mit Eltern sicher führen" In dieser Vortragsreihe gehen wir auf spezifische Themen der Alltagskommunikation in der Kita ein. Vor allem ist die Elternkommunikation unter bestimmten Bedingungen nicht immer leicht. Elterngespräche sind besonders herausfordernd, wenn es darum geht, sensible Themen wie auffälliges Verhalten des Kindes oder schwierige familiäre Situationen anzusprechen, ohne dabei die Beziehung zu den Eltern zu belasten oder Missverständnisse zu erzeugen. Regelmäßige Elterngespräche fördern eine effektive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften und gewährleisten das Wohl des Kindes. Eine solide Bildungspartnerschaft ist entscheidend für eine konsistente Bildung und Betreuung der Kinder. ein aussagekräftiges Feedback an Eltern zu geben, schafft...

Montag, 12. Mai 2025 | 14:00-15:30 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 09. Mai 2025
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: 89,00€

Warum jetzt noch Mittagsschlaf? 

Mo., 12.05 @ 14:00 - 15:30

Online-Vortragsreihe "Beratungsgespräche mit Eltern sicher führen" In dieser Vortragsreihe gehen wir auf spezifische Themen der Alltagskommunikation in der Kita ein. Vor allem ist die Elternkommunikation unter bestimmten Bedingungen nicht immer leicht. Elterngespräche sind besonders herausfordernd, wenn es darum geht, sensible Themen wie auffälliges Verhalten des Kindes oder schwierige familiäre Situationen anzusprechen, ohne dabei die Beziehung zu den Eltern zu belasten oder Missverständnisse zu erzeugen. Regelmäßige Elterngespräche fördern eine effektive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Fachkräften und gewährleisten das Wohl des Kindes. Eine solide Bildungspartnerschaft ist entscheidend für eine konsistente Bildung und Betreuung der Kinder. ein aussagekräftiges Feedback an Eltern zu geben, schafft...

Freitag, 13. Juni 2025 | 09:30-14:00 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 30. Mai 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Chrystinia Weihmann
Preis: 239,00€

Mind-Care-Innere Stärke stärken in der Kita (Grundkurs)

Fr., 13.06 @ 09:30 - 14:00

– Schlüssel zur nachhaltigen Gesundheitsförderung Diese Veranstaltung ist notwendig, um das Fundament der mentalen Gesundheit in Kitas zu stärken. Lerne, wie du effektiv mit Stress und Belastungen umgehen kannst – nicht nur für dich selbst, sondern auch für die Kinder, denen du begegnest. Es ist an der Zeit, dich weiterzuentwickeln und konkrete Werkzeuge zur Förderung von Resilienz, Selbstregulation und emotionaler Stabilität zu erlernen. Nutze diese Gelegenheit, um deine Fähigkeiten zu stärken und eine gesunde, positive Umgebung für unsere Kinder zu schaffen. Melde dich an und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft – für ein unterstützendes und erfülltes Miteinander in der Kita! Ziel Du...

Freitag, 05. September 2025 | 09:30-11:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 04. September 2025
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: Kostenlos

Fachaustausch für Kita-Leitung und Führungskräfte

Fr., 05.09 @ 09:30 - 11:00

Regelmäßiger Austausch für Kitamanager:innen über aktuelle Themen und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung: Gemeinsam stark für die frühkindliche Bildung Du leitest eine Kita und willst dich mit anderen Leitungskräften austauschen? Dann bist du bei unserem regelmäßigen Online-Fachaustausch genau richtig! Hier sprechen wir über das, was wirklich zählt – offen, ehrlich und praxisnah.Lass dich inspirieren, teile deine Erfahrungen und stärke dein Führungshandeln – ganz unkompliziert von deinem Schreibtisch aus. Was dich erwartet Offener Austausch zu aktuellen Themen und echten Herausforderungen, Impulse für neue Perspektiven und Lösungen, Stärkung deiner Rolle als Führungskraft, Flexibilität dank Online-Format Aktuelle Fragen, die uns beschäftigen Anerkennung & Wertschätzung: Wie schaffen wir es,...
Freitag, 19. September 2025 | 09:30-14:00 Uhr | Anmeldeschluss: Freitag, 05. September 2025
Ort: Live Webinar
Referent*in: Chrystinia Weihmann
Preis: 239,00€

Mind-Care-Innere Stärke stärken in der Kita (Grundkurs)

Fr., 19.09 @ 09:30 - 14:00

– Schlüssel zur nachhaltigen Gesundheitsförderung Diese Veranstaltung ist notwendig, um das Fundament der mentalen Gesundheit in Kitas zu stärken. Lerne, wie du effektiv mit Stress und Belastungen umgehen kannst – nicht nur für dich selbst, sondern auch für die Kinder, denen du begegnest. Es ist an der Zeit, dich weiterzuentwickeln und konkrete Werkzeuge zur Förderung von Resilienz, Selbstregulation und emotionaler Stabilität zu erlernen. Nutze diese Gelegenheit, um deine Fähigkeiten zu stärken und eine gesunde, positive Umgebung für unsere Kinder zu schaffen. Melde dich an und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft – für ein unterstützendes und erfülltes Miteinander in der Kita! Ziel Du...

Montag, 03. November 2025 - Dienstag, 04. November 2025 | 09:00-16:00 Uhr | Anmeldeschluss: Montag, 20. Oktober 2025
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Eva Spohr
Preis: 399,00€

Sprachbildung als Managementaufgabe

Mo., 03.11 @ 09:00 - Di., 04.11 @ 16:00

- Führungskräfte Seminar - In einer sich stetig wandelnden Bildungslandschaft ist es entscheidend, als Führungskraft nicht nur organisatorische Fähigkeiten zu besitzen, sondern auch die Kunst der Kommunikation zu meistern. Unser Seminar bietet die Möglichkeit, bewährte und moderne Managementinstrumente kennenzulernen und praxisnah zu erproben, mit besonderem Fokus auf die Funktion der Sprache als verbindendes Element im Kita-Alltag. Ziel Dieses Seminar bietet Kita-Leitungskräften bekannte Instrumente und neue Werkzeuge des modernen Managements kennenzulernen und praktisch auszuprobieren. Sprache verbindet in den Einrichtungen alles miteinander und Leitungskräfte benötigen gezielte Kommunikation, um menschlich zu führen. Ein besonderes Merkmal liegt bei der Fortbildung darauf, die Mitarbeitenden für die alltagsintegrierte...
Mittwoch, 12. November 2025 - Donnerstag, 13. November 2025 | 09:00-16:00 Uhr | Anmeldeschluss: Dienstag, 28. Oktober 2025
Ort: Lernfabrik- Die Kita Akademie, Waldhausenstraße 30, 30519 Hannover
Referent*in: Melanie Göb
Preis: 399,00€

Stellvertretende Leitung – Zwischen den Stühlen

Mi., 12.11 @ 09:00 - Do., 13.11 @ 16:00

Als stellvertretende Leitung springt man zwischen unterschiedlichen Rollen und Aufgaben hin und her. Du sitzt zwischen den Stühlen oder fühlst dich wie im Sandwich. Das Gefühl ist, es allen recht machen müssen. Dabei bleiben die eigenen Interessen und Aufgaben oft auf der Strecke. Der tägliche Spagat kann anstrengend und zermürbend sein. Mal ist man Teammitglied, mal Leitungskraft - das verlangt viel Klarheit und eine sichere Haltung. Es ist eine besondere Herausforderung, die Erwartungen von Teamkolleg_innen und Leitungskolleg_ innen mit den eigenen Vorstellungen in Einklang zu bringen und eine angemessene Position zu finden. In diesem Seminar geht es um die Stärkung der...

Freitag, 05. Dezember 2025 | 09:30-11:00 Uhr | Anmeldeschluss: Donnerstag, 04. Dezember 2025
Ort: Online
Referent*in: Lernfabrik
Preis: Kostenlos

Fachaustausch für Kita-Leitung und Führungskräfte

Fr., 05.12 @ 09:30 - 11:00

Regelmäßiger Austausch für Kitamanager:innen über aktuelle Themen und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung: Gemeinsam stark für die frühkindliche Bildung ✨ Fachaustausch für Kitaleitungen – Jahresabschluss 2025 & Ausblick auf 2026 Das Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit für einen wertschätzenden Rückblick, gemeinsame Reflexion und neue Perspektiven! Du leitest eine Kita und möchtest dich mit anderen Leitungskräften austauschen? Dann sei dabei beim letzten Online-Fachaustausch 2025! In einer offenen Runde werfen wir gemeinsam einen Blick zurück: Was hat uns bewegt, was haben wir erreicht – und wo wollen wir 2026 anknüpfen? Hier sprechen wir über das, was wirklich zählt – offen, ehrlich und...
Dienstag, 30. Dezember 2025 | 00:00-00:00 Uhr
Preis: Kostenlos

„Gewaltfrei kommunizieren im Kita-Alltag – mit Herz, Haltung und Klarheit“

Di., 30.12 @ 00:00

 📍 Als Inhouse-Studientag direkt in Ihrer Kita buchbar Kommunikation, die verbindet – wertschätzend, klar und empathisch Diese Fortbildung unterstützt Kita-Teams dabei, die Kommunikation gezielt weiterzuentwickeln und eine wertschätzende Gesprächskultur zu etablieren. Ob im Austausch mit Kolleg*innen, in Teamsitzungen oder im Gespräch mit Eltern – pädagogische Fachkräfte stehen täglich vor kommunikativen Herausforderungen. Diese Fortbildung lädt dazu ein, die eigene Kommunikation bewusst zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt steht die gewaltfreie Kommunikation als Haltung, mit der Anliegen klar und authentisch formuliert werden können – ohne zu verletzen. Die Teilnehmenden lernen, in schwierigen Situationen empathisch zu bleiben, Konflikte konstruktiv zu lösen und durch ein respektvolles Miteinander...
Nach oben scrollen